Select Page

Großeltern sind wie Eltern, nur mit Zuckerguss

Vom großen Glück, Oma und Opa zu haben, zu sein – oder zu werden. Das Geschenkbuch für die besten Großeltern der Welt.

Ein unterhaltendes Sachbuch von SPIEGEL-Bestseller-Duo Heike Abidi und Ursi Breidenbach.

Niemand ist perfekt, aber als Oma und Opa ist man ganz nah dran.

Bei Opa und Oma darf man alles, was bei Mama und Papa verboten ist. Sie sind immer da, wenn man sie braucht, trösten und vermitteln, sind weise, weitsichtig und gelassen. Und wie ist es, selbst Großeltern zu werden? Die Enkelkinder zu verwöhnen? Endlich wieder unvernünftig sein zu dürfen? Nach Freundinnen und Geschwistern nimmt das Autorinnenduo sich die Großeltern vor. Dabei werden die unterschiedlichsten Aspekte des Lebens mit und als Großeltern beleuchtet. Eigene Erfahrungen geschildert, Erlebnisse weitergegeben, Erkenntnisse aus der Wissenschaft zitiert. Zum Schmunzeln, Schmökern und Schenken: Ein Buch für alle Generationen über eine der wunderbarsten Beziehungen überhaupt.

Verlag: Penguin Verlag Random House

Taschenbuch, Klappenbroschur, ebook (epub) ca. 304 Seiten, 12,5 x 18,7 cm

ISBN: 978-3-328-10952-5
Erscheint am 16. August 2023

Verlagsseite zum Buch: penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Grosseltern-sind-wie-Eltern-nur-mit-Zuckerguss/

Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen

Ein Überlebenstraining für die Familienmanagerin im Dauereinsatz.

Unterhaltendes Sachbuch von Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub.

Wenn frau nicht alles selber macht…

»Die Ehe ist ein Versuch, zu zweit mit den Problemen fertig zu werden, die man allein niemals gehabt hätte«, sagte einst der amerikanische Komiker und Schriftsteller Eddie Cantor. Falls er damit die liebe Wäsche, die Geburtstagsgeschenke für die Schwiegereltern und das Laternenbasteln im Kindergarten meinte, ist seine Formulierung »zu zweit« allerdings recht optimistisch – denn nicht selten bleiben diese Aufgaben an den Frauen hängen. Vor allem aber das Drandenken! Von wegen: »Ihr könnt doch Multitasking … «

Nein, auch unsere Kapazitäten sind begrenzt, und wer Arbeit, Familie, Haushalt, Hobbys, Urlaub, Freizeit mit allen Aufgaben und Herausforderungen parallel jonglieren will, kommt früher oder später ins Straucheln. Versuchen wir doch einfach mal, ein bisschen Last abzugeben! Zum Beispiel an das »starke Geschlecht«.

Und was machen wir mit der Freizeit? Na, lesen natürlich! Und lachen. Denn mit Humor geht bekanntlich alles leichter …

ORIGINALAUSGABE

Verlag: Penguin Verlag Random House
Taschenbuch, eBook, ca. 272 Seiten, 11,8 x 18,7 cm

ISBN: 978-3-328-10835-1

Erscheint am 11. Januar 2023

zur Verlagsseite mit Leseprobe

Geschwister sind wie Gummibärchen

Sie kleben zusammen, manchmal hat man sie über, aber wir lieben sie ein Leben lang.
Das Geschenkbuch für Brüder und Schwestern.

Unterhaltendes Sachbuch von Heike Abidi und Ursi Breidenbach.

Geschwister: Die einzigen Menschen, über die wir uns pausenlos aufregen und die wir trotzdem unendlich lieben.

Sie zoffen und vertragen sich, sind eifersüchtig aufeinander und nehmen sich gegenseitig auf den Arm, sie leben in ständigem Konkurrenzkampf – doch wenn’s hart auf hart kommt, stehen sie füreinander ein: Geschwister, eine lebenslange Schicksalsgemeinschaft.

Und zuweilen fragt man sich: Was sind das nur für seltsame Menschen, mit denen wir Gene und Kindheitserinnerungen teilen? Wären sie unsere Freunde, wenn sie nicht unsere Geschwister wären? Wie konnten wir nur so unterschiedlich geraten – und uns dennoch so ähnlich sein?

Ursi Breidenbach hat zwei ältere Schwestern, Heike Abidi zwei jüngere Brüder. Gemeinsam erzählen sie berührende, verstörende, denkwürdige, komische und liebevolle Geschichten, die das Leben mit Geschwistern so schreibt …

Der Nachfolgeband zu »Eine wahre Freundin ist wie ein BH«

Verlag: Penguin Verlag Random House

Taschenbuch, Klappenbroschur, 352 Seiten, 12,5 x 18,7 cm

ISBN: 978-3-328-10836-8
Erscheint am 14. Juni 2022

zur Verlagsseite mit Leseprobe

 

Ich dachte, ich bin schon perfekt

Ein Überlebenstraining für alle, die herrlich normal bleiben wollen.

Unterhaltendes Sachbuch von Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub.

Was sollen und wollen Frauen heutzutage nicht alles sein? Freundin, Mutter, Gattin, Businessfrau, Geliebte, Sportskanone, Kulturinteressierte, Schönheit, Hausfrau, Multitasking-Queen, Taxi, Coach und Krankenschwester … Und möglichst alles in Perfektion. Doch wer überall 100 Prozent geben will, braucht mindestens 48 Stunden pro Tag, acht Arme und Nerven dicker als Wasserrohre – und wird dennoch scheitern, so viel steht fest. Warum also überhaupt an diesem unrealistischen Ideal festhalten? Wer fünfe gerade sein lässt und gerne mal alle viere ungerade von sich streckt, hat mehr vom Leben. Ein Plädoyer gegen den Mythos der Perfektion.

Taschenbuch und eBook: 272 Seiten
Verlag: Penguin Verlag Random House, erscheint am 9. November 2021
ISBN: 978-3-328-10822-1

zur Verlagsseite

Für Glück ist es nie zu spät

Der neue Roman von Heike Abidi.

Johanna ist mit Anfang 50 plötzlich Witwe. Ihre Ehe war schon lange zerrüttet. Und doch fühlt sie sich auf einmal allein und verloren. Als sie die Trauerkarten durchgeht, findet sie ein leeres Notizbuch, das ihr eine frühere Freundin geschenkt hat. Sie hatte vergessen, wie gern sie als junge Frau Tagebuch geschrieben hat. Auch jetzt füllen sich schnell die Seiten, und Johanna merkt, dass sie neu anfangen muss, um sich selbst zu finden. Als Erstes will sie dieses schicke, aber seelenlose Haus loswerden, das ihr nie ein richtiges Zuhause war. Sie beauftragt einen Makler und ist vollkommen überrascht, als plötzlich ihr Exfreund vor ihr steht. Henry, mit dem sie vor ihrer Ehe eine kurze, aber intensive Affäre hatte. Henry, der sie an die junge, lebenslustige Frau erinnert, die sie einmal war – und der offenbar immer noch einen Platz in ihrem Herzen hat …

Taschenbuch und eBook: 352 Seiten
Verlag: Penguin Verlag Random House
erscheint am 13. September 2021
ISBN: 978-3-328-10553-4

zur Verlagsseite
zur Leseprobe

Ich dachte, wir schenken uns nichts!?

Ich dachte, wir schenken uns nichts!?

Ein Überlebenstraining für Weihnachtselfen und Festtagsmuffel

von Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub
im Penguin Verlag / Random House

Hilfe, überall Glitzer!

War früher wirklich mehr Lametta an Weihnachten oder ist der vorweihnachtliche Dekowahn erst jetzt völlig außer Kontrolle geraten? Verkörpert »Last Christmas« die pure Besinnlichkeit oder doch den reinsten Ho-ho-horror? Alles Geschmackssache! Lucinde liebt Weihnachten über alles, aber Heike ist schon im September vom Fest gestresst und macht nur mit Mühe gute Miene zum bösen Krippenspiel. Nur in einem sind sie sich einig: Die letzten Feiertage des Jahres sind etwas ganz Besonderes. Man muss nur herausfinden, wie man sie am besten verdaut. Und eines steht fest: Ganz sicher nicht auf nüchternen Magen! Ein Buch über Weihnachten, Familientreffen, Fresskoma und andere liebenswürdige Katastrophen – Vorfreude für alle!

Taschenbuch und ePub
Broschur, 272 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-328-10571-8
Erscheint am 28. September 2020

Vorschau auf der Verlagsbuchseite: randomhouse.de

Zu den Rezensionen

Eine wahre Freundin ist wie ein BH

Sie unterstützt dich, lässt dich nie hängen und ist ganz nah an deinem Herzen.

Warum Freundinnen das Leben so viel bunter, schöner und aufregender machen.

Ohne sie wären wir verloren! Eine Freundin ist Ratgeberin, Vertraute, Lieblingsmensch. Ehrlichste Kritikerin und beste Gesprächspartnerin. Mit ihr können wir lachen und weinen, nächtelang quasseln oder gemeinsam schweigen. Egal, wie sich die Lebensumstände ändern mögen, Freundinnen sind einfach unverzichtbar, und zwar vom Kindergarten bis zum Seniorenstammtisch. Sie machen das Leben schöner, bunter und aufregender. Okay, manchmal auch verrückter, turbulenter und nervenzehrender, aber nie langweiliger. Wie schön, dass es sie gibt!

Zum Schmunzeln, Schmökern und Schenken: Das perfekte Buch für all die wunderbaren Frauen in unserem Leben!

Von Heike Abidi und Ursi Breidenbach.

Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Penguin Verlag; Auflage: Originalausgabe (9. Juni 2020)
ISBN-10: 3328105670 ISBN-13: 978-3328105671
Größe und/oder Gewicht: 11,9 x 2,4 x 18,8 cm

Ich dachte, sie ziehen nie aus

Ein neues Buch gemeinsam mit Lucinde Hutzenlaub:

Ich dachte, sie ziehen nie aus: Ein Überlebenstraining für alle Eltern, deren Kinder flügge werden.

Loslassen ist nichts für Feiglinge!

Wir haben sie gewickelt und gestillt, bespaßt und herumkutschiert, unterstützt und getröstet: unsere Kinder. Dass sie irgendwann lebenstüchtig genug sind, um uns zu verlassen, haben wir immer gehofft und zugleich befürchtet. Jetzt sind sie groß, cool, wissen alles besser und verabschieden sich so langsam in die Unabhängigkeit. Und wir? Müssen uns neu erfinden – ohne das Projekt Brutpflege und die dazugehörigen (Streit-)Themen. Doch halt: So ganz weg ist der Nachwuchs dann doch noch nicht, denn wenn’s hart auf hart kommt, steht er prompt wieder vor der Tür und will, dass wir ihm die Waschmaschine erklären. Worüber wir heimlich beinahe ein bisschen froh sind …

Taschenbuch
Penguin Verlag
Erscheint am 9. Dezember 2019
ISBN-10: 3328104089
ISBN-13: 978-3328104087

Bücherinfo auf der Verlagsseite: randomhouse.de

Und hier geht’s zur Leseprobe …

Ich dachte, Älterwerden dauert länger

Ein Überlebenstraining für alle ab 50.

Willkommen im Mittelalter!

Lucinde und Heike sind um die fünfzig. Früher dachten sie, das wäre das Alter, in dem man endlich angekommen ist. Seriös. Souverän. Würdevoll! Jetzt wissen sie es besser: Das Märchen vom In-Würde-Altern haben sie durchschaut. Also beschließen sie, nur noch das zu tun, worauf sie Lust haben – aus der langweiligen Oper abhauen etwa oder auf gängige Schönheitsideale pfeifen und trotzdem Botox ausprobieren. Auf die Gefahr hin, dass ihre Kinder sie irgendwie peinlich finden. Und dass sie womöglich auch mit achtzig noch längst nicht angekommen sein werden … Dauert älter werden länger? Im Buch erfahren Sie mehr darüber.

Hier geht’s zur Leseprobe (pdf)!

Links zum Buch:

ORIGINALAUSGABE Taschenbuch, Broschur, ca. 304 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, 1 s/w Abbildung ISBN: 978-3-328-10269-4 ca. € 10,00 [D] | ca. € 10,30 [A] | ca. CHF 13,90* (* empfohlener Verkaufspreis) Verlag: Penguin, erschienen am 11.06.2018