Select Page

„Heike Abidi gehört ja schon seit einigen Jahren zu den Autorinnen, von denen ich relativ viel lese. Auch dieses Buch hier enttäuscht da gar nicht. Am Anfang dachte ich noch, es würde etwas langweilig werden, aber nichts da! Das ändert sich schneller als einem lieb ist und dann? Dann steckt man mitten in einem Buch, dass man ungerne zur Seite legen will. Es ist unheimlich lustig geschrieben, mit viel Witz und Charme.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  im Buchblog The Anna Diaries

„Spritzig, dynamisch und dabei nah am Leben präsentiert sich dieses Buch. Damit bleibt genau die kernige Stilistik erhalten, für die ich Heike Abidi schätze. Sie weiß ohne große Umschweife gut zu unterhalten.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  im Buchblog Creativity First

„Das Thema ist ganz klar: Auch wenn ich mich aus Liebe aufgebe, gebe ich mich auf. Das Ergebnis ist Missachtung durch die, die ich liebe und das geht nicht gut. Marlene lernt es auf die manchmal brutale, ich als Leserin auf die unterhaltsame Tour … Wie in ihren anderen Büchern schafft es Heike Abidi auch, einige leise Töne unterzubringen, so dass die Probleme einer liebenden, aufopferungsbereiten Frau nicht als Klamauk enden. Locker, flockig, ein unterhaltsames Buch.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  im Buchblog Kölner Leselust

„Die Geschichte von der unsichtbaren Marlene liest sich locker und amüsant. Wie die Sippe haust, wenn Mama nicht mehr da ist, ist zum Brüllen. Die Story hat aber einen ernsthaften Hintergrund, und der piekst schon ein bisschen: Haben wir das, was unsere Mutter für die Familie getan hat, jemals angemessen gewürdigt, oder sind/waren wir genauso gedankenlos fordernde Konsumenten wie die Winter-Kinder? Und die Mütter unter den Leserinnen werden sich sicher fragen, wie es bei ihnen daheim ausschaut in punkto Aufopferung, Aufgabenteilung und Respekt. Da wird die eine oder andere ins Grübeln kommen und vielleicht eine Kurskorrektur vornehmen. Und so ist ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT LIEBST mehr als ein gelungener Unterhaltungsroman.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  im Buchblog Tiergeschichten

„Das Buch muss man einfach lesen … Heike Abidi hat mich auch mit diesem Roman total begeistert und ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Geschichten, die ich von ihr lesen werde.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  im Buchblog Nicht ohne Buch

„Ein unterhaltsames und witziges Lesevergnügen.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Empfehlen möchte ich dieses Buch allen, die gern lachen und einfach mal die Seele baumeln lassen möchten. Vor allem möchte ich es aber Familienmuttis ans Herz legen. Ich denke, da wird es die eine oder andere Szene im Buch geben, bei der ihr euch selbst wieder findet. Das buch lässt sich sehr gut lesen und besticht durch seinen lockeren Schreibstil. Ich liebe es.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  im Buchblog Die Büchereule

Ein Buch, das Spaß macht, aber nachdenklich stimmt und nachhaltig im Gedächtnis bleiben wird – mir jedenfalls!“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Der Schreibstil ist wirklich toll, die Geschichte liest sich locker und flüssig und ist sehr humorvoll und ironisch.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Beim Lesen musste ich nicht nur schmunzeln, ich habe auch öfters den Kopf geschüttelt, meine eigenen Fehler erkannt und mich über Marlene und damit auch – ich gebe es zu – über mich geärgert. Die Geschichte zeigt einem genau das auf, was man selbst gar nicht sehen möchte….und lässt einen über einiges nachdenken! … Ich werde die Autorin weiterhin im Auge behalten und freue mich auf weitere Geschichten aus ihrer Feder!“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  im Buchblog Books and Cats

„Vom feinen Cover bis zu der surealistischen Idee des Unsichtbarseins hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es hat zum Nachdenken bewegt und gezeigt dass nichts selbstverständlich ist! Vor allem nicht die Liebe in der Familie.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Wunderbare Chick-Lit für treusorgende Mütter und Ehefrauen mit Wohlfühlfaktor und Mitfühlgarantie! Volle Leseempfehlung!“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Fazit: Ein sehr lesenswerter Frauenroman, der alles mitbringt, was sich Mütter wünschen. Leider zu spät, für einen Geschenktipp zu Weihnachten, aber ein Buchgutschein wäre hier sicher gut angelegt.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Ein humorvoller und kurzweiliger Roman, der trotz viel Witz und Charme auch zum Nachdenken anregt. Gewürzt mit einer Prise Fantasie und dem eigentlich Unmöglichen, nämlich unsichtbar zu sein, erlebt hier der Leser eine erfrischende Geschichte.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  im Buchblog Martinas Buchwelten

„Gefallen hat mir, dass die Geschichte immer voller Humor und liebevoll erzählt wurde, trotz des auch ernsthaften Charakters.  Durch die Spannung möchte man das Buch kaum aus der Hand legen, weil man regelrecht eingesogen wird in diese Familie.
Ganz besonders durch diesen tollen Schreibstil von Heike Abidi, der der den Protagonisten Leben verleiht und dem Leser einige sehr kurzweilige Lesestunden beschert.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„‚Ich sehe was, was du nicht liebst‘ ist ein unterhaltsamer Familienroman, der ohne erhobenen Zeigefinger aufzeigt, wie man vielleicht auch sein eigenes Familienleben noch besser machen kann.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Heike Abidi hat hier ein tolles Buch geschrieben, dass unterhaltsam ist, Witz und Emotionen an genau den richtigen Stellen bietet und dabei auch zum Nachdenken anregt. Für mich definitv eine Leseempfehlung!“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Humorvoll, spannend und mit ein wenig Fantasie!“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Das Buch arbeitet mit einem Mittel, welches einem relativ selten über den Weg läuft: Mit der Symbolik. In dem Moment, in dem Marlene die Familie über sich selbst stellt, wird sie unsichtbar, genauso unsichtbar wie Marlenes Bedürfnisse für ihre eigene Familie ist … Das Buch hat mich rundum begeistert, es war unterhaltsam, locker und einfach zu lesen, mit einer ernsten Thematik, die für die Frau wichtig ist.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  im Buchblog Buchmonster

„Fazit: Ein amüsanter und kurzweiliger Roman mit einem Schuss Fantasy, der zum Nachdenken anregt – vor allem für Hausfrauen und Mütter zu empfehlen!“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Ganz großartige Unterhaltung – unbedingte Leseempfehlung für alle, die dringend eine Auszeit von der Hausarbeit brauchen!!“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Sehr gut haben mir die Perspektivwechsel gefallen. Einmal wird aus der Sicht der Familie geschrieben, dann ist Marlene dran und erzählt aus ihrer Sicht weiter.
Alles in allem hat mich das Buch sehr gut unterhalten, wie bisher alle Bücher von Heike Abidi!“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  auf Lovelybooks

„Klare Leseempfehlung für alle, die gerne über echte Gefühle und realitätsnahe Geschehnisse lesen …Eine Geschichte voller Witz und Emotionen.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  im Buchblog LebensLeseLiebeLust

„Dieses Buch hat mich von Anfang an zum Schmunzeln gebracht … Mein Daumen geht hier definitiv hoch. Wenn ein Buch es schafft, dass ich es in einem Atemzug auslese, dann kann es ja nur gut sein. Mein Tipp für alle Mamas dieser Welt: Unbedingt Lesen und amüsieren!!!“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“  im Buchblog Lagoonadelmar

„Der Roman gestaltete sich die ganze Zeit über sehr spannend. Ich hab gelacht, geweint und vor Wut gezittert. Eine sehr gelungene Mischung. Die Autorin spricht mir mit ihrem Buch aus dem Herzen und ich liebe es einfach. Es wurde zu keiner Zeit langatmig, ich habe jede Zeile genossen … Einfach sehr erfrischend und charmant. Eine klare Leseempfehlung. Ich vergebe 5 von 5 Punkten.“

Rezension zu „Ich sehe was, was du nicht liebst“ im Buchblog Magische Momente