Select Page

Alessa May und Susana Ber haben mich 2022 zum DUETT bei Kerzenlicht eingeladen 🙂
https://youtu.be/UbOfxm7J–c

Katja Angenent, meine Kollegin aus dem Netzwerk Texttreff, hat einen sehr schönen Nachbericht zur Leipziger Buchmesse 2019 geschrieben – und es irgendwie geschafft, mich trotz Sonne ohne Blinzelgesicht zu fotografieren 🙂

Die „Wortfinderinnen“ haben mich interviewt. Genauer gesagt hat mir meine liebe Kollegin Jeanine Krock drei Fragen gestellt. Es hat viel SpaĂź gemacht, sie zu beantworten. Und es ist immer noch seltsam, von sich selbst als „Bestsellerautorin“ zu lesen. Wirklich. Sehr unwirklich. Aber fĂĽhlt sich gut an 🙂

Eine 13-Jährige hat mich fĂĽr eine Buchvorstellung interviewt. Daraus ist dann dieser Blogbeitrag fĂĽr „Nicht ohne Buch“ entstanden. Sehr cool finde ich das – genauso hat Henriette aus „Tatsächlich 13“, „Plötzlich 14“ und „Endlich 15“ auch angefangen …

Auch fĂĽr das Buchblog „Sandras kreative Lesezeit“ habe ich gern ein paar Interviewfragen beantwortet, unter anderem die alles entscheidenden nach „Tee oder Kaffee“ und „Hund oder Katze“ … und nach dem Buch, das mich als Jugendliche am meisten inspiriert hat.

Mein Interview im Buchblog „Kölner Leselust“ (veröffentlicht im Januar 2016) beantwortet unter anderem die Frage, ob ich nun unter die Selfpublisher gegangen bin. Die (vorweggenommene) Antwort lautet natĂĽrlich: Nein, denn Amazon Publishing ist fĂĽr mich ein völlig normaler Verlag. Und doch läuft dort alles ein bisschen anders …

Christa Goede hat mich in ihrem Blog zum Thema „Authentizität“ befragt. Hier geht’s zum Interview

Im Mai 2015 habe ich anlässlich der Kinder- und Jugendlesewoche in Idar Oberstein gelesen. Hier der Bericht mit Mini-Interview von Nahe-TV.

Kennt ihr schon die Seite 361° der Unternehmensberatung A. T. Kearney ĂĽber „die Neu-Erfindung der Familie“? Nein? Dann ist das Interview mit Anja und mir zum Thema SchwiegermĂĽtter vielleicht die ideale Gelegenheit, dort mal reinzulesen …

Am 16. April 2015 war ich beim WDR Fernsehen in der Sendung „Daheim und unterwegs“ zu Gast, und zwar zum Thema SchwiegermĂĽtter. NatĂĽrlich mit unserer Anthologie „Vorsicht Schwiegermutter“ …

Im Online-Portal „Fabelhafte BĂĽcher“ ist im März 2015 dieses Interview mit mir erschienen.

Im österreichischen Lifestyle-Magazin WIENERIN wird unser Buch „Schlachtfeld Elternabend“ vorgestellt – inklusive einiger Statements der Herausgeberinnen und von mir als Mit-Autorin.

FĂĽr Claudias BĂĽcherregal habe ich sehr gerne die beruflichen und privaten Fragen zum Autoreneinmaleins beantwortet.

Die SchĂĽlerin Hanna hat mich fĂĽr ihr Blog „Wonderworld of Books“ interviewt: wonderworld-of-books-from-hannah.blogspot.de

Meine liebe Kollegin Ursi Breidenbach hat mich fĂĽr ihre Serie „BĂĽcher und Prosecco“ interviewt. Bzw. wir haben uns gegenseitig interviewt, und das hat richtig viel SpaĂź gemacht … youtu.be/0rwXTWL2a4k

Die junge Bloggerin Theresa hat mich fĂĽr ihr Blog Theresas BĂĽcherschrank interviewt …

Kora Kutschbach vom Blog „Creativity First“ hat mich zum „Kreativplausch“ eingeladen und mir ganz besonders spannende Fragen gestellt:

Am 11.12.13 erschien im E-Book-CafĂ© eine Coverstory ĂĽber „Nachts sind alle Schafe schwarz“ und meine weiteren Projekte – auĂźerdem ĂĽber meinen Werdegang, meine Pseudonyme und meine LieblingsbĂĽcher …

Der Nachwuchsautor Stefan Geymayer hat mich gefragt, ob man an mehreren BĂĽchern gleichzeitig arbeiten kann. Manchmal muss man, hab ich geantwortet. Den kompletten Beitrag findet man auf seiner Website: stefan-geymayer.com

Im Buchblog „Fairy-Book“ habe ich die „10 Fragen an Autoren“ beantwortet.

Oetinger hat mich zu meinem Pink!-Roman „Close-up“ interviewt (beim Anklicken öffnet sich ein pdf).

Radio RPR1 hat „Wahrheit wird völlig ĂĽberbewertet“ verlost und mich zum Thema „LĂĽgen und Wahrheit“ interviewt (beim Anklicken öffnet sich eine mp3-Datei).

Hurra, ich bin „LifeStylistin“ in Simone Happels gleichnamigem Blog!

Meine Praktikantin Lena und ich haben uns gegenseitig interviewt. Nachzulesen auf dem AbidiBlog.

Autorenspecial auf der Verlagswebsite: Unter dem Motto „Auf dem roten Teppich“ stellt Droemer Knaur meinen Steckbrief vor – den ich ĂĽbrigens nicht auf irgendwelcher Auslegeware stehend, sondern im Zug von Berlin nach Kaiserslautern sitzend beantwortet habe. Das Kurzinterview   zum Thema Wahrheit und Geflunker findet man unter der Ăśberschrift „LĂĽgen haben kurze Beine“. Hier verrate ich unter anderem die peinlichste Unwahrheit, die mir je ĂĽber die Lippen gekommen ist …

In Susanne Ackstallers Modeblog „Texterella“ gibt es seit heute (4. Februar) ein Interview mit mir in der groĂźartigen Serie „Montagsinterviews“: texterella.de/frauen-ab-40-das-montagsinterview-mit-heike-abidi

Linda Köberl hat mich für das AusZeit-Magazin interviewt: auszeit-magazin.com/kurzinterview-mit-heike-abidi

Die Autorin und Buchbloggerin Regina Masaracchia hat mich fĂĽr ihre Serie „Mama schreibt“ interviewt. Zum Blogbeitrag geht es hier. Achtung: Man muss ein wenig nach unten scrollen … Aber die Interviews davor sind natĂĽrlich auch lesenswert 🙂

Und noch ein Interview gibt’s hier im Blog: „Saskias Liebe zu BĂĽchern