„Ein quietschfideles Leseerlebnis ummantelt von Romantik, der Gabe zum steten Fettnäpfchenfinden sowie einem großen Augenzwinkern liefert Heike Abidi dem Leser auf eine Weise, die hervorragend unterhält.“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Buchblog „Belletristik-Couch„
Das ist die neueste Rezension. Erfahren Sie, was Presse, Blogger und Leserinnen außerdem über „Zimtzuckerherz“ schreiben …
Video-Rezension von SariusLeser auf YouTube über“Zimtzuckerherz„
„Ich wollte mal wieder einen netten Roman lesen, mit ein wenig Spaß, witzig-verrückten Situationen und Herz. Und da ich ein riesiger Zimtfan bin, konnte ich an diesem Buchtitel nicht vorbei. Das Buch habe ich gemütlich durchgeschmökert, wurde gut unterhalten, fand das Setting sympathisch, die Hauptfigur genau richtig chaotisch und die Liebesgeschichte einfach schön. Mission erfüllt, Leserschmökerherz glücklich.“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Buchblog „Pinkfisch„
„Das ist ein Buch, bei dem ich bereits nach den ersten Seiten wusste, der Weg auf meine persönliche Hitliste ist geebnet. Dieses wohlige Gefühl, die Geschichte mit Esprit und großer Leichtigkeit vor dem geistigen Auge auf eine imaginäre Leinwand projizieren zu können, erfasste mich sogleich. Einfach phänomenal! Für mich ein Pageturner, dessen Komposition unwiderstehlich ist wie ein Mochaccino in hervorragender Gesellschaft. Kurzum: Ein Buch, das niemals hätte zu enden brauchen … Fazit: Humorig. Geschmackvoll. Wonnig.“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Blog „Creativity First“
„Lachen und Spaß kommen daher bei der Geschichte garantiert nicht zu kurz, ebenso wie ein gewisser Schuss Romantik.“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Blog „Themistokeles 1000 Bücher“
„Ein zimtzuckersüßes Buch, das mich ein ganzes Wochenende unterhalten hat.
Eine schöne Idee, aus der man eine schöne Geschichte machen kann. Und genau das hat Heike Abidi geschafft: Eine schöne Geschichte zu schreiben, bei der man einfach gute Laune bekommt.“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Blog „Buchbegegnungen“
„Die Geschichte ist locker, glaubwürdig und sehr humorvoll geschrieben. Für mich war das Buch die perfekte Unterhaltungslektüre!“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Blog „Jahr des Buches“
„‚Zimtzuckerherz‘ ist ein wunderbar zu lesendes Buch, welches an den richtigen Stellen mit einer Prise Humor gewürzt ist.
Durch die Charaktere lebt das Buch auf und jede einzelne Person ist auf ihre ganz spezielle Art und Weise liebenswert und glaubwürdig.“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Blog „Kleine Bücherinsel“
„‚Zimtzuckerherz‘ von Heike Abidi ist ein typischer Frauenroman aber trotzdem etwas ganz Besonderes. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, denn dieses Buch macht einfach gute Laune.“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Blog „Leseglück“
„‚Zimtzuckerherz‘ liest sich weg wie nix, und am Ende guckst du dich suchend um, wo das Buch liegt, in dem es weiter geht. Es ist eine dieser Geschichten, die man immer weiter miterleben möchte. Also ich zumindest hätte noch stundenlang lesen können.“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Blog „Mehr als Text“
„Mein Leseeindruck: faszinierend, bezaubernd, umwerfend! Ich kann jedem das Buch nur wärmsten empfehlen. Es macht einfach glücklich. Und daher vergebe ich verdiente 5 Sterne!“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Blog „Büchertreff“
„Heike Abidi sagt, sie wolle unterhalten. Und um dem Fazit schon einmal vorzugreifen: Das gelingt ihr mit „Zimtzuckerherz“ hervorragend!
Wenn ich einfach entspannen und nicht viel nachdenken möchte, lese ich üblicherweise einen Krimi. Genau zu diesem Zweck ist ‚Zimtzuckerherz‘ aber auch hervorragend geeignet. Es war die perfekte Urlaubslektüre!“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Blog „Wortakzente“
„Ein Buch, dass man nur genießen kann! Sehr unterhaltsam und abwechslungsreich und dass das Ende recht vorhersehbar ist, tut dem keinen Abbruch – genau die richtige Sommerlektüre!“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Blog „Kleine Fluchten“
„Das Buch ist in einem herrlich leichten und lustigen Schreibstil geschrieben, bei dem ich mich köstlich amüsiert habe. Es war einfach zu komisch, Veronika dabei zuzusehen, wie sie gekonnt in sämtliche Fettnäpfchen tritt, meist trotzdem noch einen souveränen Ausweg aus der Situation findet und sich dabei selbst nicht allzu ernst nimmt.“
Rezension von „Zimtzuckerherz“ im Blog „Zwei Sichten auf Bücher“
Platz 12 beim Leserpreis 2012
Über 9.000 Leser haben in 10 Kategorien mehr als 3.500 verschiedene Bücher nominiert und machen den LovelyBooks-Leserpreis zum derzeit größten Publikumspreis für Bücher im deutschsprachigen Raum. Ich freue mich riesig, dass mein Buch ‘Zimtzuckerherz’ so häufig nominiert wurde, dass ich es damit in der Kategorie „Romantik/Liebe/Gefühl“ nicht nur auf die Shortlist der beliebtesten 35 Titel geschafft habe, sondern nach der Endabstimmung sogar auf Platz 12 gelandet bin. Danke allen, die für „Zimtzuckerherz“ gestimmt haben!