Schreibworkshops
Autorin werden - Autorin bleibenGeschichten erfinden, strukturieren, formulieren
Klar, das hat was mit Talent zu tun. Aber nicht nur. Sondern auch mit Übung und Wissen.
Schreibworkshops
In meinen Schreibworkshops für Gruppen von ca. 8 bis ca. 15 Personen geht es um Fragen wie: Was macht eine Geschichte unterhaltsam, fesselnd, komisch, besonders? Wie entsteht eine tragfähige Story? Wie entwickelt man die Hauptfiguren, die wichtigsten Konflikte, den Plot?
Theorie & Praxis
Neben ein bisschen Theorie und konkreten Beispielen umfasst der Workshop vor allem praktische Schreibübungen, die am Ende vielleicht sogar zu einer ausbaufähigen Romanidee führen – in jedem Fall aber einen Riesenspaß machen.
Wie die nachfolgenden Statements von bisherigen Teilnehmerinnen verdeutlichen:

Schreibworkshop 28.2.2015 beim BPW Region Lörrach im Burghofmuseum in Lörrach:
„Ich bin begeistert und erfüllt von den Ideen, die wir in 4er-Teams entwickelt haben – alles war gut strukturiert und wer Zeit und Lust hat, kann mit den Tools, die Heike präsentiert hat, gleich anfangen mit dem Schreiben. Wir hatten viel Spaß, auch wenn man nicht im Kreativbereich tätig ist, wie ich als Steuerberaterin – die 4,5 Std waren im Fluge vergangen. Alles Gute, Heike – mach weiter so. Wir freuen uns auf den nächsten Workshop.“
„Sehr empfehlenswert, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Heike Abidi lehrt mit Witz und großer Kompetenz. Es ist erstaunlich, welche Ideen, Leistungen und Begeisterung sie aus den Teilnehmern in kurzer Zeit herauszubringen vermag und wie sich Schreibblockaden in Luft auflösen.“
„Nie war ein eigentlich desillusionierender Workshop inspirierender für mich als gerade dieser. Heike Abidi hat es geschafft, das Thema ‚Roman schreiben‘ vom mich belletristisch völlig ausbremsenden Sockel zu holen, der bisher für mich immer hieß: ‚Einen guten Roman zu schreiben, das können nur extrem fantasiebegabte Menschen, die, von der Muse geküsst, nur noch herunterzuschreiben brauchen, was die Inspiration ihrem belletristischen Talent eingibt.‘ Stattdessen lieferte Heike kompetent und didaktisch-methodisch sehr rund, sachlich und gleichzeitig motivierend Handwerkszeug und Step-by-Step-Anweisungen, denen wir ‚einfach‘ nur zu folgen brauchten – und zack: Es entstanden Geschichten.
Bei der langen Gruppenarbeit hat sie aufmerksam und einfühlsam zugehört – und dann – und nur dann mit einem kleinen Tipp, einer kurzen Idee eingegriffen, wenn wir gerade nicht weiterkamen.
Das Ergebnis dieses Workshops für mich, und das ist aus meiner Sicht das größtmögliche Kompliment an unsere Workshopleiterin: Ich. werde. einen. Roman, schreiben.
Was ich bis zu diesem Tag nicht für möglich gehalten hätte. Und ich weiß, wie ich dafür vorgehen muss. Und ich habe richtig Lust dazu und keine Versagensangst mehr davor.
Danke!“
Bei der langen Gruppenarbeit hat sie aufmerksam und einfühlsam zugehört – und dann – und nur dann mit einem kleinen Tipp, einer kurzen Idee eingegriffen, wenn wir gerade nicht weiterkamen.
Das Ergebnis dieses Workshops für mich, und das ist aus meiner Sicht das größtmögliche Kompliment an unsere Workshopleiterin: Ich. werde. einen. Roman, schreiben.
Was ich bis zu diesem Tag nicht für möglich gehalten hätte. Und ich weiß, wie ich dafür vorgehen muss. Und ich habe richtig Lust dazu und keine Versagensangst mehr davor.
Danke!“
„Unterhaltungsromane plotten“ – wer an diesem Workshop von Heike Abidi konzentriert teilgenommen hat, verlässt ihn mit einer tragfähigen Idee. Eigentlich muss man danach nur noch schreiben. So kompetent wie sympathisch vermittelt Heike Abidi Ihr Wissen in Form von Fakten und vielen hilfreichen Tipps. Die praktischen Übungen führen tatsächlich zum ersten eigenen Plott und wo die Phantasie der Teilnehmer mal stecken bleibt, hilft Heike Abidi mit ihren vielen kreativen Ideen weiter. Gesund ist dieser Workshop obendrein, denn wir haben viel gelacht. Mein Fazit? Bisher dachte ich immer, einen Roman schreiben? Das kann ich nicht. Seit Heike Abidis Workshop weiß ich, das ist alles kein Hexenwerk. Ich könnte, ich muss es nur tun.“
„Erstaunlich, was sich aus einer zunächst offenbar ganz einfachen Idee alles entwickeln kann! Heike Abidi zeigt anschaulich, dass die Entwicklung eines Plots kein Hexenwerk ist – und dass jeder/jede eine unterhaltsame Handlung entwickeln kann, wenn er/sie nur einige Regeln beachtet. Der Workshop macht Spaß, regt zum Weitermachen an und ist darum unbedingt zu empfehlen.”
„Mit der Idee eines Unterhaltungsromans ging ich in den Workshop – mit unzähligen neuen Ideen kam ich wieder heraus. Dazwischen: Wertvolles Wissen, Tipps für den roten Faden und wie sich auch Kreativität in Bahnen lenken lässt. Bringt viel Spaß, Infos und mich wirklich weiter. Es lohnt sich.“
„Heike Abidi hat uns unterhaltsam und klar strukturiert vermittelt, welche Arbeitsschritte zur Entwicklung eines Unterhaltungsromans wichtig sind. Hat Spaß gemacht und gelernt habe ich auch etwas.“
„Heike Abidis Workshop ‚Wir plotten einen Unterhaltungsroman‘ war einfach toll! Er war professionell organisiert, das Zeitmanagement war gut durchdacht und es wurde vor allem auch eingehalten, da die Dauer für die einzelnen Übungen genau richtig kalkuliert war. Am Anfang gab es einen guten Überblick über das Thema, bei dem alle Teilnehmer bei ihrem Wissensstand abgeholt wurden. Heike Abidi es gelungen, das Gespräch so zu leiten, dass die Teilnehmer scheinbar wie von selbst lauter Geistesblitze und Erkenntnisse hatten – einfach die beste Art zu lernen und das Gelernte auch zu behalten! Der Workshop bestand aus einem großen Anteil praktischer Übungen, die genau zum richtigen Zeitpunkt an das zuvor theoretisch Besprochene anknüpften. So konnten alle Teilnehmer das Gelernte direkt praktisch verfestigen. Die gut aufbereiteten Arbeitsblätter halfen hinterher außerdem dabei, das Gelernte daheim zu rekapitulieren. Insgesamt verdient Heike Abidis Workshop die Bestnote, denn das Verhältnis von Theorie und Praxis ist sehr gut und der Lerngewinn enorm. Letzteres ist ein Resultat ihrer strukturierten und klaren Vermittlungsweise, die mit ihrer herzlichen und humorvollen Art einhergeht. Es hat einfach Spaß gemacht!“
Interessiert? Dann lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!