„Spicy Rebels ist ein richtig schönes Buch, in das man sich richtiggehend fallen lassen kann. Ich habe es unglaublich gerne gelesen und werde definitiv in Zukunft noch weitere Bücher der Autorin lesen. Eine ganz große Empfehlung von mir!“
„Meine Tochter liebt diese tolle Mädchen-Internatsgeschichte. Wir sind total begeistert. Das Buch ist sehr unterhaltsam, fröhlich, aufmunternd und wundervoll. Das Lesen macht riesigen Spaß. Die drei Hauptfiguren sind total klasse. Wir haben sofort mitgelitten und mitgefühlt. Die Sprache und die Atmosphäre im Buch ist wundervoll. Es war, als wären wir selbst mit dabei, und wir hatten immer wieder ein breites Grinsen im Gesicht. Ganz große Leseempfehlung.“
„Das Buch ist einfach wundervoll und es bringt das Internatsgeschehen in eine aktuelle Zeit. Erste Schwärmereien dürfen da natürlich auch nicht fehlen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.“
„Wie gewohnt ist der Schreibstil von Heike Abidi mitreißend, humorvoll und locker-leicht … Die Geschichte war durchweg spannend … Sehr schön fand ich auch die vielen Innenillustrationen von Laura Rosendorfer … Ein wirklich gelungener Auftakt, der mich sehr gut unterhalten hat. Ich freue mich schon auf eine hoffentlich baldige Fortsetzung, bei der ich auf jeden Fall wieder mit dabei sein würde. Dicke Leseempfehlung und fünf von fünf Sternen.“
„Der Schreibstil ist frisch und modern, die Seiten fliegen nur so dahin. Es gibt spannende Momente, einige Konflikte, viel zum Schmunzeln und sogar ein bisschen romantisches Knistern … Ein sehr unterhaltsames Buch über Freundschaft und das Leben im Internat. Man kann nur hoffen, dass es weitere Bände geben wird. 5 Sterne“
„Meine elfjährige Tochter und ich … haben das aufregende, warmherzige gummibärchensüße, unterhaltsame und kurzweilige Freundschaftsabenteuer mit Begeisterung gelesen und können es absolut weiterempfehlen.“
„Von der ersten bis zur letzten Seite Unterhaltung pur! Obwohl die Geschichten immer sehr humorig sind, denke ich oft und lange über das Gelesene nach und sehr oft nehme ich mir von ihren Tipps und Tricks etwas in meinen Alltag mit. Auch diesmal ist es den Autorinnen wieder geglückt, mir viele tolle Lesestunden zu schenken. Herzlichen Dank an dieser Stelle und hört bitte nicht auf, zusammen zu schreiben, denn dann würde mir sehr viel fehlen!“
„Heike Abidi nimmt die Leser gleich zu Beginn mit auf die Reise. Das Leben der Mädchen und ihre Sorgen und Ängste wird realistisch beschrieben. So konnte ich mit ihnen leiden, hoffen und glücklich sein … Ein sehr schönes Buch über drei sehr unterschiedliche Charakter, die plötzlich zusammen halten müssen.“
„Richtig mitreißend, macht diese Geschichte richtig gute Laune, auch wenn nicht immer alles in Butter ist und die Pläne der Spicy Rebels bisweilen ganz schön durcheinander gewirbelt werden! Es muss nicht immer gleich die Welt gerettet werden, ein seliges Lächeln auf dem Gesicht, wenn man ein Buch zuschlägt, macht die Welt auch schon ein kleines bisschen besser!“
„Die Geschichte selbst ist spannend, interessant und unterhaltsam. Die Entwicklungen und Emotionen werden gut herüber gebracht. Mir hat es extrem gut gefallen und die Charaktere sind einfach toll.“
„Der Schreibstil ist für die Zielgruppe mehr als passend. Locker, leicht, spannend und vor allem klar. Man möchte am liebsten immer weiterlesen. Die Autorin hat sehr lebendig geschrieben, sodass man zeitweise dachte, man wäre ebenfalls in dieser Schule. ‘Spicy Rebels – Versalzene Schultage & eine Prise Rebellion‘ ist für mich ein Wohlfühlroman. Er vermittelt Wärme. Er zeigt aber auch auf, was Mädchen in diesem Alter beschäftigt. Viele werden sich mit den Protagonisten identifizieren können oder zumindest mitfühlen. Von mir gibt es daher ganz klar eine Leseempfehlung ab ca. 10 Jahren.“
„Ein süßes Kinderbuch, das man definitiv lieben muss, besonders wenn man Internatsgeschichten mag. Ich jedenfalls konnte es voll ins Herz schließen und würde mich sehr über einen weiteren Band freuen.“
»Es ist schon lange her, dass ich Internatsbücher gelesen habe – dieser Roman unterscheidet sich aber sehr von denen meiner Kindheit. Sowohl das Setting als auch die Charaktere sind sehr zeitgemäß und zugleich sympathisch … Eine absolute Leseempfehlung!«
„Ich habe als Kind und Jugendliche auch sehr gerne Internatsgeschichte gelesen, aber dieses Buch von Heike Abidi ist deutlich zeitgemäßer und moderner, so dass das Lesen richtig viel Spaß macht … Neben der extrem mitreißenden und charmanten Schreibweise, den tollen Charakteren und der spannenden Handlung hat mir sehr gut gefallen, dass auch – glaubwürdige – Emotionen nicht zu kurz kommen. Fazit: Ein überaus kurzweiliges und rundum gelungenes Lesevergnügen, das geradezu nach einer Fortsetzung schreit (oder besser noch mehreren!). Ich würde sehr gerne lesen, wie es mit den Spicy Rebels weitergeht!“
„Die Geschichte blieb die ganze Zeit über mitreißend und auch humorvoll. Ein wirklich unterhaltsames Buch, das auf jeden Fall eine Fortsetzung verdient hat. Wir würden uns sehr darüber freuen! Von uns erhält es auf jeden Fall 5 von 5 Sternen!“
„Mein Patenkind (die das Buch jetzt bekommen wird) wird die „Spicy Rebels“ mögen und cool finden wie ich, ich höre sie jetzt schon fragen, wann es den endlich weitergeht … Womöglich möchte sie dann auch noch ins Internat 🤭“
„Chili ist eine sehr sympathische Heldin mit hohem Identifikationspotential … Das immer aktuelle Thema der Freundschaft, gerade in unserer von Vereinsamung bedrohten Gesellschaft, spielt eine grosße Rolle, sehr gelungen ist auch der Einblick in die Gefühlswelt heranwachsender Jugendlichen.“
„Ich muss den beiden Autorinnen – Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi – ein großes Kompliment machen. Sie haben hier ein Buch geschrieben, bei dem man herrlich entspannen kann, bei dem man lachen kann und sich freuen kann, das es diese Probleme auch woanders gibt. Wunderbar getroffene Protagonisten, die das Buch zum Leben erwecken. Das Buch ist sehr blumig und witzig geschrieben. Aus jeder Zeile springt das wahre Leben hervor … Es ist einfach herrlich, wie viel Wahrheit in diesem Buch steckt. Das Cover selbst versprüht schon gute Laune und fällt ins Auge. Die beiden Autorinnen haben mit diesem Buch mal wieder gezeigt, was sie können und wie viel Spaß sie am Schreiben haben. Ich habe mich wirklich sehr unterhalten gefühlt.“
„Mit der richtigen Prise an Humor, aber auch Ernsthaftigkeit … Ich bin wieder mal begeistert! Und ich freue mich schon jetzt auf viele weitere humorvolle, motivierende und inspirierende Bücher von den Autorinnen.“
„Mit viel Witz und Wahrheitsgehalt beziehungsweise mit Fakten untermauerten Ideen, aber auch vielen praktischen Erzählungen von anderen Frauen*, Familien*, Müttern*, ist dieses Werk einfach Gold wert!“
„Ein amüsanter Lesespaß, für alle, die sich wiederfinden wollen … Mein Fazit ist, dass ich meine Situation nicht durch das Lesen ändern kann, aber ich kann anfangen, mich öfter liebzuhaben und einfach Aufgaben liegen lassen, dann sieht die Welt schon bunter aus.“
„Eine humorvolle Annäherung an ein wichtiges und ernstes Thema – direkt aus dem Leben gegriffen … Heike Abidi und Lucine Hutzenlaub haben es wieder mit viel Humor und tollen Beispielen geschafft, ein wichtiges Thema perfekt in ihrem Ratgeber zu verpacken. Für Frauen – von Frauen.“
„Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich werde es in Zukunft bestimmt auch immer mal wieder zur Hand nehmen und auch Freunden schenken als Motivation zur Veränderung!“
„Ich finde das Buch informativ, humorvoll und nah am Leben. Ein Sachbuch welches herzlich ist und verständlich, vielfältig und wunderbar weiblich und authentisch.“
„Fazit: 100%ige Empfehlung von meiner Seite für dieses nicht nur wichtige, sondern echt gut zu lesende Buch. Lasst uns gemeinsam für eine Veränderung der Rollenbilder sorgen!“ lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/…/rezension/8294635263/
„Bei den Büchern der beiden kann man sich nahezu blind darauf verlassen, dass die Themen einen durchaus tiefgründigen Hintergrund und eine absolute Daseinsberechtigung haben. Die Aufarbeitung, voller feinem Humor und uneitlen und authentischen Geschichten aus dem eigenen Leben, vermitteln jedoch eine gewisse Leichtigkeit, die die Seiten nur so dahinfliegen lässt.“ lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/Ich-dachte-zu-zweit-…/rezension/8306173652/
„Das kleine als „Überlebenstraining“ bezeichnete Büchlein ist auf jeden Fall wert, einen Blick hinein zu werfen. Ob es tatsächlich aus dem Hamsterrad des Mental Load hinausführen kann, bleibt dahingestellt. Jedoch kann es einen Anreiz dazu geben, sich selber zu reflektieren und an der eigenen Überlastung etwas zu ändern. Da das Lesen auch noch mit Witz und Charme verbunden ist, kann ich es auf jeden Fall weiterempfehlen!“
„Heike Abidi spricht mich als Leserin direkt an – sowohl bei Fragen, die ein solcher Wandel mit sich bringen kann, als auch bei ihren Schilderungen aus ihrem eher nicht so veränderungsaffinen Leben. Das macht sie sehr ansprechend. Und wer gar nicht so auf Veränderung im eigenen Leben steht, hat mit dem Buch ein paar schöne Geschichten, wie andere das gemeistert haben.“
„Ein Buch über unabhängige, starke Frauen (und einige wenige Männer) in den besten Jahren, die nicht mehr Warten wollen (worauf auch?) und ihr Leben selbst in die Hand nehmen. So manches kommt anders als geplant, aber ab einem gewissen Alter sind die Kinder groß und man ist vor allem für sich selbst verantwortlich. Das ist der beste Zeitpunkt etwas zu wagen und das Leben genauso einzurichten, wie man es sich erträumt, egal ob allein, zu zweit oder mit Freunden. Jetzt ist die Zeit, dieses Buch zu lesen!“
„Liebe Heike Abidi, ich werde deinem Aufruf am Ende des Buches nicht folgen. Darin bittest du die Leser*innen darum, dir auf Social Media von der Umsetzung eines “verwegenen Planes” zu berichten, zu dem deine Geschichten sie inspiriert haben. Mir haben sie vielmehr vor Augen geführt, dass ich mein Leben verwegen genug finde. Doch das das war eine wertvolle Erkenntnis. Mir wurde wieder mal vor Augen geführt, wie viel Schönheit im Leben steckt, wenn man es in seinem eigenen Sinne richtig anpackt und Veränderungen bewusst zu- oder eben auch sein lässt. Danke dir dafür!“
„Eine tolle Mischung aus erheiternden und aufbauenden Botschaften und Erkenntnissen, sehr gerne 5 Sterne. Ein Mutmachbuch, das zum Schmökern, Träumen und Pläneschmieden einlädt.“
„Für mich gab es vor allem die Erkenntnis, dass ich in den im Buch vorgestellten Lebensbereichen doch schon recht zufrieden bin und keine Wanderschuhe anzuziehen brauche;-)“
„Mir haben diese spannenden und kurzweiligen Geschichten gut gefallen. Wer nach diesen inspirierenden 270 Seiten nicht sofort die Ärmel hochkrempelt, Pläne schmiedet, Koffer packt und sich in die Ferne träumt, ist entweder ein glücklicher Mensch oder eine Couch Potato, der nicht zu helfen ist. Große Empfehlung und dicke fünf von fünf Sternen. Dankeschön an die großartige Autorin, die ihre Leserin auch diesmal wieder sehr glücklich gemacht hat.“
„Ein tolles Buch, welches einen ermutigt, aus seiner Komfortzone auszubrechen und was Neues zu wagen. Denn es ist nie zu spät dafür. Die kleinen Geschichten beweisen dies und ergeben ein tolles Potpourri aus erheiternden und aufbauenden Botschaften und Erkenntnissen. Fazit: Einfach mal was Neues wagen, denn es ist nie zu spät dafür.“
„Ich finde das Buch perfekt für den Jahresbeginn geeignet, wenn die guten Vorsätze wieder aufschwappen. Hier bekommt man richtig Lust, etwas Neues auszuprobieren. Und vielleicht ja sogar Anregungen, etwas Grundlegendes im Leben zu ändern? Dazu lässt es sich so schön lesen. Es ist kein klassischer nüchternerer Ratgeber, wer das erwartet, ist hier falsch. Eher ein Geschichtenbuch über das Leben. Schön!“
„Ein tolles Buch, was nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Inspirationen gibt und dazu ermuntert, den Mut zu haben, Veränderung durchzuführen – egal in welchem Alter.“
„Das Buch hat nicht nur mir Mut zur Veränderung gemacht, sondern es eignet sich auch wunderbar als Diskussionsgrundlage oder Basis für einen wertschöpfenden Austausch. Fazit: Vielen Dank für dieses tolle Buch. Es hat mich gut unterhalten, mir aber auch Mut gemacht für Veränderungen in meinem Leben!“
„Ich habe die Lektüre sehr genossen und weiß jetzt, dass mir auch in meinem Alter noch alle Türen offenstehen, wenn ich das will. Ich muss nur hindurchgehen.“
„Ich habe beim Lesen sehr oft geschmunzelt, manchmal laut gelacht und hatte aber auch teilweise einen dicken Kloß im Hals. Ein besonderes Lob gebührt dem wiederum außergewöhnlichen Cover. Ich lege das Buch mit einem zufriedenen Gefühl zur Seite und vergebe fünf Sterne und eine Leseempfehlung.“ lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/Geschwister-sind-wie-Gummibärchen…rezension/5664304349/
„Ein wunderschönes Buch über das Miteinander und die Unterschiede sowie die besondere Bindung von Geschwistern.“
„Lesegenuss pur, ein Buch, das man unbedingt empfehlen muss, aber auch eines, das man gerne mit den Geschwistern teilt. Man bringt ihnen nicht nur ein gutes Buch mit, man lässt sie wieder in eine andere Zeit eintauchen, und das ist das Besondere an dem Buch. Ich hatte so viel Spaß mit dem Buch, dass ich mehr davon brauche. Von mir gibt es fünf Sterne und eine absolute Lese – und Geschenkempfehlung.“
„‚Geschwister sind wie Gummibärchen‘ ist nicht schön vom Cover ein unglaublicher Blickfang, der Inhalt verzaubert, weckt Erinnerungen, man bekommt Tränen in den Augen vor Lachen und vor Weinen, was erwartet man noch mehr von einem Buch? Absolute Leseempfehlung von mir daher und auch eine tolle Geschenkidee hinzu.“
„Das Buch ist absolut klasse. Unterhaltsam, tiefsinnig, humorvoll, emotional, berührend und mit einem wunderbaren Sprachstil. Es macht riesigen Spaß, es zu lesen und es gibt so viele Aha-Erlebnisse und so viele tolle Momente. Das Autorinnen-Duo hat sich einmal wieder übertroffen … Große Leseempfehlung.“
„Dieses Spiegel Bestseller-Autorenduo versteht ihr Handwerk, großartige Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite. Humorvoll, tiefgründig, emotional und sensationell recherchiert. Hier kommt jeder Leser auf seine Kosten. Passend zum Urlaubsstart muss es unbedingt mit in Euren Urlaubskoffer! Immer wieder ein Hochgenuss, den ich gerne mit fünf von fünf Sternen belohne.“
„Das Buch war wieder ein absolutes Lesevergnügen – ich wurde sehr gut unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken angeregt. Ich freue mich schon darauf, mit meiner Schwester in Erinnerungen zu schwelgen!“
„Ursi Breidenbach und Heike Abidi berichten sowohl humorvoll aus ihren eigenen Erfahrungen als auch aus den Gesprächen mit anderen Personen. Trotz der naturgemäß hierbei auch angesprochenen, schweren Themen, gelingt es dabei durch eine abwechslungsreiche und gekonnte Kapitelanordnung, nie die Stimmung zu drückend werden zu lassen.“
„Ein neues Buch von Heike Abidi und Ursi Breitenbach – darauf habe ich mich sehr gefreut. Wer die beiden im Doppelpack kennt, weiß, hier kommt Humor, Charme und eine große Portion Lesespaß … Ein Stück Kindheit kommt beim Lesen auf den Tisch – und dafür möchte ich den Autorinnen danken. Geschichten, die man vielleicht schon vergessen hat, kommen zutage und auch viele Emotionen, die man seinen Geschwistern gegenüber hat kommen hoch. Eine klare und absolute Leseempfehlung für eines meiner Buch-Highlights dieses Jahres !!!!“
„Eine umwerfende Mischung aus Fakten, freudigen und tragischen Erinnerungen und viel Humor … Ursi Breidenbach und Heike Abidi haben ein Buch geschrieben, in dem sich jeder wiederfindet, der Geschwister hat. Es hat mich schmunzeln lassen, hat Erinnerungen geweckt und hat mir Stoff zum Nachdenken gegeben. Große Leseempfehlung für alle, die Geschwister haben!“ lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/Geschwister-sind-wie-Gummibärchen…/5697790667/
„Die Bücher von Ursi Breidenbach und Heike Abidi sind immer großartig und gefallen mir sehr. Auch auf „Geschwister sind wie Gummibärchen“ trifft dies total zu … Insgesamt kann ich das Buch jedem wärmstens empfehlen, da es einem wunderschöne Lesestunden beschert.“ lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/Geschwister-sind-wie-…/rezension/5675512460/
„Das Buch ist sehr lesenswert und unterhaltsam- nicht nur für Geschwister. 😉 Danke für die tollen Einblicke“
„Es ist den beiden Autorinnen gelungen, ein Buch zu schreiben, das sowohl Freude und schöne Gedanken als auch Nachdenklichkeit beim Leser hervorrufen kann. Die unglaublich schönen und lustigen Geschichten der Autorinnen und ihrer Interviewten haben bei mir auch sehr viele tolle Erinnerungen hervorgerufen haben, aber auch das traurige Thema Tod in Verbindung mit den Geschwistern sorgte bei mir für unterschiedliche Stimmungen und Emotionen. Ich kann dieses schöne und unterhaltsame Buch nur wärmstens weiterempfehlen.“
„Es ist ein Sachbuch, aber die Geschichten regen dazu an, in Erinnerungen zu schwelgen … Gepaart ist das Ganze mit Humor, aber auch mit nachdenklichen Abschnitten … Der Spagat, dieses Sachbuch nicht nur als trockene Lektüre, sondern sehr emotional, liebevoll und mit tatsächlichen Erlebnissen zu versehen, ist gelungen.“
„Ich war schon begeistert von den Buch ‚Eine wahre Freundin ist wie ein BH‘ von dem Autoren-Duo Ursi Breidenbach und Heike Abidi und war sehr gespannt auf dieses Buch ‚Geschwister sind wie Gummibärchen‘, ich wurde keineswegs enttäuscht von dem Buch …, habe jetzt sogar das Bedürfnis, meine zwei Brüder zu knuddeln und ihnen zu sagen, wie sehr ich sie liebe … Ein absolut lesenswertes Buch, das ich weiterempfehlen kann!!!“
„Das Buch liest sich sehr leicht und flüssig und brachte mich öfter zum Schmunzeln und darüber nachdenken, wie ich meine Kindheit mit meinen Geschwistern verlebt habe.“
„Die Mischung aus eigenen Berichten, Interviews mit anderen Menschen und wissenschaftlichen Erkenntnissen hat mir unglaublich gut gefallen. Ich habe einiges Neues gelernt (Thema birth order science) und habe mich in vielen Anekdoten wiedergefunden und verstanden gefühlt. Aber auch die emotionalen, teils traurigen Erzählungen (Tod von Geschwistern) haben mich tief berührt und dem Buch eine sehr angenehme Tiefe gegeben, die in angenehmem Kontrast zum locker-leichten, humorvollen Erzählstil steht. Nicht zuletzt ist dieses Buch ein angenehmer Schubser, um über seine eigene(n) Geschwisterbeziehunge(n) nachzudenken. lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/Geschwister-sind-wie-Gummib…/rezension/5675625049/
„Die Autorinnen schildern hinlänglich bekannte Tücken des Lebens in einer bestechenden Systematik mit so viel Witz, Schalk und Augenzwinkern, dass sich der normale Alltagswahnsinn beinahe wie ein großartiges Abenteuer anfühlt …“
„Die Autorinnen haben wieder einen Nerv getroffen und mich gut unterhalten und dieses Buch möchte man direkt an die beste Freundin, Kollegin und/oder Mutter weitergeben. Ich freue mich schon sehr auf ein neues Buch dieses (perfekten) Autorenduos. ;)“
„Das Buch gibt gute Impulse und regt auf sehr unterhaltsame Art zum Nachdenken an. Dabei hat man ständig das Gefühl, lustige Episoden aus dem Leben der besten Freundin zu lesen. Vielen Dank für die tollen Lesestunden.“
„Das Buch ist ein wirklich herrlicher Anti-Stress-Ratgeber, obwohl es ja nun ein Ratgeber genau nicht sein will. Ein super Geschenk für beste Freundinnen, liebste Schwestern, Kolleginnen, Mütter – eben für all die vielen Frauen, die sich (auch?) dauernd VIEL zu kritisch betrachten … Wirklich erfrischend unbedingte Leseempfehlung!“
„Wer die witzigen unterhaltsamen Nicht-Ratgeber von Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub schon mal gelesen hat, der muss bei diesem Titel einfach wieder zugreifen! Das Buch, das eigentlich gar kein Ratgeber sein will, ist aber genau durch seine Nähe zum richtigen Leben genau das – das finde ich äußerst raffiniert! Aber ganz ehrlich, egal in welche Gattung man dieses Buch einreihen will oder muss, es ist total egal, denn es ist so erfrischend zu lesen.“
„Ich finde das Buch toll, hilfreich für jeden und entspannend gegen den Mythos Perfektion der Frau. Gerne vergebe ich hierfür eine LeseEmpfehlung mit 5*!“
„Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub haben mich auch diesmal wieder komplett begeistert und alle Erwartungen an Buch und Thematik übertroffen. Ein humorvoller Lesegenuss, der mir viele schöne Momente geschenkt hat. Nach den vielen Tipps und Tricks fühle ich mich erholt, wie frisch therapiert. Das perfekte Buch, um einfach mal abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen. Die 10 Euro Buchpreis sind wirklich gut investiert und damit günstiger als jede Therapie. Von mir gibt es eine begeisterte Leseempfehlung und fünf von fünf Sternen.“
„Ein tolles und sehr hilfreiches Buch. Das Allerbeste ist auch hier wieder der unschlagbare Humor. Ich habe mich köstlich amüsiert und das Grinsen blieb noch lange in meinem Gesicht. Herrlich! Die Schreibweise ist absolut mitreißend und superklasse … Absolute Leseempfehlung.“
„Ich habe gelernt: ‚Nein‘ ist eine vollständige Antwort und bedarf keiner Rechtfertigung. ‚Ich habe keine Lust‘ ist ein ernst zu nehmender Grund und gehört zu den positiven Glaubenssätzen. Und dass ich auch mal eine Verpflichtung schwänzen kann und dazu keine Erlaubnis benötige, habe ich nicht nur kapiert, sondern sogar schon umgesetzt: Ich habe am Wochenende einen Termin sausen lassen und stattdessen dieses Buch gelesen.“
„Man hat einfach so viel Spaß beim Lesen und merkt gar nicht, wie man anfängt Dinge entspannter zu sehen. Es gibt keine klassische ‚Anleitung‘ für das perfekte Leben, sondern einen humorvollen, realistischen Blick auf Dinge und rückt die ein oder andere Situation in ein anderes Licht.“
„Der Schreibstil der beiden Autorinen ist mitreißend und man hatte das Gefühl, gute Freundinnen an seiner Seite zu haben. Es war wie immer ein Lesegenuss – 5 Sterne sehr gerne für das Buch und die Gelassenheits-Tipps.“
„Das Buch hat mir sehr gut gefallen, denn es ist kein Ratgeber im herkömmlichen Sinne, sondern gleicht eher einer lustigen Frauenrunde, die sich gegenseitig von ihren Erfolgen und Misserfolgen erzählen. Die Autorinnen sind erfrischend bodenständig und scheuen sich auch nicht ihre Fehler zuzugeben und kommen daher sehr authentisch rüber. Sie entkräften durch ihre sympathische Art die nicht erreichbaren Ziele und Normen, wie wir uns in der Gesellschaft ausgesetzt fühlen. Das ganze auf eine sehr humorvolle Art – ganz klare Leseempfehlung für alle Nicht- Perfekten!“
„Den Autorinnen Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi ist es gelungen, ein zauberhaftes Buch zu schreiben, welches man auch als einen etwas anderen Ratgeber bezeichnen könnte. Von mir gibt es eine klare Kauf- und Leseempfehlung.“
„Wer gerade keine gute Freundin zur Hand hat, die frau auf liebenswerte und wirklich witzige Weise den Kopf zurechtrückt, kann es stattdessen mit diesem Buch versuchen … Mit vielen Tipps und Geschichten aus dem eigenen Leben machen die beiden sympathischen Autorinnen Mut zu mehr Lockerlassen und Selbstakzeptanz.“
„Dabei geht es sehr humorvoll zur Sache. Aber natürlich regt es auch zum Nachdenken über die eigenen Ansprüche an. Einzelne Begebenheiten lassen mich mein Leben und Verhalten reflektieren. Also nehmen wir uns die positiven Glaubenssätze zu Herzen!“
„Ein Plädoyer für weniger Perfektionismus und stattdessen mehr Gelassenheit … Man hat eher das Gefühl, dass eine gute Freundin etwas erzählt, als das man ein Sachbuch liest. Mein Fazit: Ein wirklich gut zu lesendes Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch inhaltlich toll und wichtig ist.“ lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/…/rezension/3950514844/
Heute erscheint ICH DACHTE, ICH BIN SCHON PERFEKT – das neue unterhaltende Sachbuch von Lucinde Hutzenlaub und mir. Und es ist definitiv KEIN Selbstoptimierungsratgeber – im Gegenteil 🙂
Ich freue mich riesig, dass gleich drei meiner Bücher für den LovelyBooks-Leserpreis 2021 nominiert wurden. Bis 11.11. darf noch weiter nominiert werden – die Bücher mit den meisten Stimmen kommen in die finale Abstimmung!
Ich wurde gebeten, bei der Aktion „Auf ein Buch mit“ des Börsenvereins mitzumachen. Hier findet ihr nicht nur meine Lesetipps und ultimativen Lieblingsbücher, sondern auch die von zahlreichen Kolleginnen und Kollegen. Inspiration satt! Viel Spaß beim Stöbern 🙂
PS: Manchmal ist ein Nachname, der mit A beginnt, gar kein Nachteil …
„Ich habe mit Victoria gelacht, geweint, gelitten und hatte wunderbare Lesestunden, die mir sehr zu Herzen gingen … Ein Buch, das mich fasziniert und begeistert hat. Die Autorin hat mich komplett überzeugt.“
„Lest. dieses. Buch.💖Es ist witzig, ohne gewollt komisch zu wirken, romantisch, ohne kitschig zu sein und so tröstlich wie traurig. Es bringt dich zum Weinen, und reicht dir gleichzeitig ein Taschentuch. Ich habe laut gelacht (was mir bei Büchern sehr selten passiert) und geheult wie ein Schlosshund (passiert vielleicht nicht ganz so selten …). Danke für diesen Roman, der das Herz kitzelt wie ein Sonnenstrahl an einem trüben Herbsttag, und der viel zu schnell zu Ende war. Ich vermisse Victoria und Theo jetzt schon (aber vielleicht lese ich das Buch einfach noch einmal ❤️).“
„Wüssten wir nichts von ihrer Krankheit, sähen wir hier zwei gute Freunde, die sich auf einem Ausflug über lustige und schräge Erlebnisse amüsieren … Wir lachen mit ihnen und vergessen manchmal ganz, wie ernst die Lage ist. Zumindest, bis wir Victorias Briefe an ihre Angehörigen lesen …“
„Heike Abidis Geschichte ist ein Kleinod, das mich zum Lachen, aber auch zum Weinen brachte. Die Geschichte ist mega emotional, mega bewegend, aber sie zeigt dem Leser auch, dass es wichtig ist, die Hoffnung nicht zu verlieren. Die Geschichte macht Mut, spendet Kraft und zaubert einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.“
„Der Grundton der Geschichte sprüht von manch knallhartem Sarkasmus und einer teils witzig, ironischen Erzählweise … Eine insgesamt sehr berührende, mitreißende und nachdenklich machende Geschichte, die den Blick auf das Leben schärft.“ https://kasimira.de/heike-abidi-bevor-wir-alles-verlieren
„Victorias Geschichte wird niemanden kaltlassen. Sie hat mich stellenweise mitgenommen, ein paar Tränen sind geflossen, aber ich habe auch gelacht und mich mit Victoria und Theo gefreut. Die beiden sind mir mit ihren Ecken und Kanten ans Herz gewachsen. Fazit: Eine berührende, nachdenkliche, traurige und gleichzeitig lustige Geschichte, die die Leser:innen ab 16 Jahren auf einen etwas verrückten Roadtrip mitnimmt, der vielleicht die letzte Reise einer Achtzehnjährigen sein wird.“
„Das Beste an diesem Buch ist das Zusammenspiel aus Humor und – letztendlich ja – die Auseinandersetzung mit dem Tod. Und weil die Autorin das so wundervoll hinbekommen hat, hat sie mit ‚Bevor wie alles verlieren‘ etwas richtig Tolles geschaffen.“
„Eine einfühlsame Geschichte über ein schwieriges Thema. Doch es gibt nicht nur nachdenkliche Töne. Ganz im Gegenteil. Aus dem Chaos in Victorias Leben ergeben sich ungeahnte Chancen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.“
„‚Bevor wir alles verlieren‘ ist ein emotionaler wie auch humorvoller Roman, der sich in einem Zug durchlesen lässt. Die Gestaltung ist außen wie innen fantastisch, ein besonderes Highlight sind für mich die kreativen Spruch-Überschriften! … Abschließend muss ich unbedingt noch sagen, dass ich die Jugendsprache ziemlich gut getroffen fand. Nicht viele Autoren/Autorinnen schaffen es, sie so natürlich rüberzubringen! Dafür gebe ich dem Buch 5/5 wahnsinnig tolle Sterne!“
„Im neuen Jugendbuch von Heike Abidi geht es – mal wieder – um eine einschneidende Veränderung im Leben einer jungen Frau. Und wie die junge Protagonistin damit umgeht … Die 18-jährige Victoria ist sehr glaubwürdig. Die starken Gefühle von Victoria und Theo kommen vor allem im gemeinsamen Tun zum Ausdruck – besonders heulen und lachen.“
„Das Buch ist voller Emotionen … Und wir Leser dürfen tief in die Seele eines jungen Mädchens schauen, das bisher nur oberflächlich gelebt hat. Mich hat das Buch sehr nachdenklich gemacht und man sieht, dass Krankheit vor keinem Alter halt macht. Die Autorin schreibt sehr verständnisvoll, ohne viel Belehrungen und drückt sich einfach, aber sehr gut aus.“
„Diesen Roman wollte ich unbedingt lesen und ich habe es keine Sekunde bereut, denn die Story besticht trotz traurigem Thema durch einen wundervollen humorvollen und flüssigen Schreibstil. Es war immer eine Freude, in dem Buch weiterzulesen.“
„Ich war komplett von der Geschichte gefesselt und konnte das Buch erst aus der Hand legen, als ich die letzte Seite gelesen hatte, denn ich war emotional so in die Geschichte eingetaucht, dass mir beim Lesen teilweise die Tränen aus den Augen gekullert sind. Dieses Buch bekommt von mir volle Sternenanzahl, wie gerne würde ich noch mehr vergeben, und eine absolut klare Leseempfehlung.“
„Ich hatte wahrlich geniale Lesestunden, denn auch wenn dieser Roman zwar ein trauriges Thema behandelt, ist er in keiner Weise schwer. Nein, die Autorin Heike Abidi versteht es wunderbar, durch ihren humorvollen und lustigen Schreibstil eine emotionale und bewegende Story genial zu verpacken. Ich bin jetzt echt traurig, dass dieses Buch zu Ende ist.“
„Zu Beginn war ich echt gespannt, was mich erwarten wird, aber habe echt nicht damit gerechnet, dass ich schon auf den ersten Seiten mich total wohl fühle. Die ganze Story wurde echt mit viel Humor geschrieben. Trotzdem gibt das Buch einem auch eine sehr ernste Sicht auf das Thema. Auch die Logikrätsel sind echt super mit eingebaut, es hat immer sehr viel Spaß gemacht selber einmal über die Lösung nachzudenken.“
„Dieses Buch hat mich wirklich abgeholt. Ich war nicht dauernd traurig, weil sich die Protagonistin auf die positiven Seiten konzentriert hat, Theo immer an ihrer Seite hatte, sodass sie ganz spontan in witzige Situationen gekommen sind. Der Witz und der Sarkasmus haben mir sehr gefallen und man hat Victoria gleich ins Herz geschlossen.“
„Heike Abidi hat hier wirklich wieder einen wunderschönen Wohlfühlroman geschaffen. Durch die sehr warmherzige und einfühlsame Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hineingezogen. Ich hätte noch ewig weiterlesen können.“
„Eine so schöne und wunderbare Liebesgeschichte. Das ist Leben pur … Der flüssige, blumige Schreibstil von Heike Abidi ist Balsam für die Seele. Herrlich wie sie es geschafft hat, jede Seite neu mit Leben zu erfüllen. Es ist der Autorin gelungen, einen Roman zu kreieren, der die Langeweile vertreibt und dem Leser zeigt, das das Leben nicht zu Ende sein muss, wenn man einen Schicksalsschlag erlitten hat.“
„Dieser Roman ist ein absoluter Wohlfühlroman. Er lässt sich, wie übrigens alle Bücher von Heike Abidi, einfach nur toll lesen. Man taucht in die Seiten und denkt, man würde bei Johanna stehen und mit ihr diesen Neuanfang erleben …Fazit: Tolle Protagonisten, ein toller Schreibstil und eine Geschichte, bei der man sich einfach wohlfühlen muss.“
„Nachdem ich das Buch beendet habe, bin immer noch ganz beseelt von dieser wunderschönen Geschichte. Hach, es war so schön! Erfolgsautorin Heike Abidi hat es wieder einmal geschafft, mich komplett vom Hocker zu reißen. Große Leseempfehlung und ganz klar fünf von fünf Sternen.“
„Ich habe mich beim Lesen total wohlgefühlt und ein warmes Gefühl im Bauch verspürt, weil das Buch nicht nur gut unterhält, sondern auch in angenehmer Art und Weise berührt. Fazit: Der Roman hat mir sehr schöne Lesestunden geschenkt und ich empfehle ihn aufgrund seiner warmherzigen und fesselnden Erzählweise sehr gerne weiter! Bitte mehr davon!“
„Es ist spannend und amüsant, Johanna bei ihrem Neuanfang zu begleiten. Man wünscht ihr so sehr, dass mal etwas nach ihren Vorstellungen läuft und nicht immer nur den Vorgaben der anderen. Und für uns Leserinnen gibt’s zusätzlich zur Unterhaltung noch ein paar interessante Denkanstöße. Was will man mehr?“
Fazit: Ein wundervoller Roman, der aufzeigt, dass es für einen Neustart im Leben nie zu spät ist. Warmherzig, tiefgründig und mit einer Prise Humor hat Heike Abidi wieder eine bezaubernde Geschichte geschrieben, die ich sehr gerne weiterempfehle!“
„Eine tolle Geschichte, die zum Nachdenken anregt, bei der man mit den Charakteren fühlt, mit ihnen leidet aber auch ganz oft herzlich mit ihnen Lachen kann. Die Mischung ist erstklassig und der Schreibstil grandios − man kann das Buch kaum noch aus der Hand legen … Ich spreche für diese wunderbare Geschichte eine absolute Leseempfehlung aus. Für mich war das Buch eines meiner Jahreshighlights und dafür würde ich gerne mehr als fünf Sterne vergeben.“
„‚Für Glück ist es nie zu spät‘ ist eine wunderschöne Geschichte wie aus dem wahren Leben entsprungen. Aufmunternd, nah an der Realität, und vor allem mit viel Hoffnung, dass es nie zu spät ist, nochmal einen Neustart hinzulegen, wenn man sich ein Herz fasst. Absolute Leseempfehlung!“
„Auf fast 350 Seiten bleibt der Roman kurzweilig und abwechslungsreich. Die Geschichte konnte mich an vielen Stellen abholen und emotional berühren. Dabei geht es inhaltlich um viel mehr als nur die Liebe in unterschiedlichen Facetten. Auch Freundschaft, Familie, Krankheit und Verlust, Träume und Lebensziele spielen unter anderem eine Rolle und verleihen dem Roman Tiefgang … Wieder einmal hat es die Autorin geschafft, mir schöne Lesestunden zu bereiten. Mit ‚Für Glück ist es nie zu spät‘ ist erneut ein unterhaltsamer und bewegender Roman von Heike Abidi erschienen. Eine empfehlenswerte Lektüre für jüngere und ältere Leserinnen und Leser gleichermaßen.“
„Ich finde die Geschichte von Johanna sehr berührend und sie macht vor allem auch Mut. Ich habe das Buch kaum aus der Hand gelegt. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.“
„Ich mochte Johanna von der ersten Seite weg, sie ist eine normale 50-Jährige, an der das Leben seine Spuren hinterlassen hat. Sie ergeht sich nicht in Selbstmitleid sondern erkennt klar, was falsch gelaufen ist und was sie verbessern will … Fazit: Eine von Tagebucheinträgen geprägte Entwicklungsgeschichte einer liebenswerten Protagonistin.“
„Dieses Buch ist eine absolute Empfehlung für jeden, der mal wieder Lust hat, ein Buch zu lesen, was einem ein richtig wohliges Gefühl hinterlässt. Es nimmt einen mit auf die Reise durch ein ganzes Leben, beleuchtet rückblickend und zeigt auch, dass es manchmal wichtig ist, Fehler zu machen, um zu erkennen, was man wirklich will. Die Message ist klar: Du kannst die Vergangenheit nicht mehr ändern, aber du kannst aus ihr lernen und jetzt das Beste daraus machen!“
„Es hat Spaß gemacht, mit Johanna auszumisten, in der Vergangenheit zu schwelgen und dann im Hier und Jetzt anzukommen, sich wieder anzunähern und zu versöhnen sowie neue Wege zu beschreiten. Und wie der Titel schon sagt: ‚Für Glück ist es nie zu spät‘ und für eine Spätsommerliebe erst recht nicht.“
„Ein gelungener Roman, der mir schöne Lesestunden bereitet hat. Ich liebe den Schreibstil der Autorin und bin sehr froh, diese für mich entdeckt zu haben. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für dieses Buch.“
„Mir hat ‚Für Glück ist es nie zu spät‘ sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist, wie von der Autorin gewohnt, humorvoll, locker leicht und zugleich sehr erdend. Fazit: Ein engagierter Roman über einen Neuanfang mit sympathischen Charakteren – toll erzählt. 5 Punkte.
„Die Geschichte macht Mut und vermittelt die Erkenntnis, dass es nie zu spät für einen Neuanfang ist. … Fazit: Eine Empfehlung für ein absolutes Wohlfühlbuch.“
„Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich fand den Schreibstil angenehm zu lesen. Besonders die Tagebucheinträge haben mir gut gefallen. Dadurch hat man Johanna noch besser kennengelernt und auch ihre Entwicklung sehen können. Trotz des eher schweren Einstiegs mit der Beerdigung, gab es immer wieder Stellen, an denen ich beim Lesen sehr schmunzeln musste.“
„Heike Abidi plaudert heiter über Macken und Schrullen des Gatten und von sich selber, spricht Leserin oder Leser – ja, es gibt eine ausdrückliche Empfehlung an die Männer! – freundlich an und bringt das Thema mit vielen Dialogen auf den Punkt … Außerdem ist das Buch ein Seelenschmeichler, weil Heike Abidi es schafft, ihre Dankbarkeit und den Humor und den gegenseitigen Respekt in ihrer Ehe leuchten zu lassen – ich kann daran ein bisschen partizipieren. Das wirft ein positives Schlaglicht auch auf mein Leben. Und das tut gut.“ https://www.koelner-leselust.de/wer-sind-sie-und-was-von-heike-abidi/
„So macht Lebensberatung einfach nur Spaß! Heike Abidi versteht es köstlich, die Fallstricke einer langjährigen Ehe anhand eigenen Erlebens zu entlarven und die beste Antwort darauf zu geben: eine Liebeserklärung an den Göttergatten und an das Leben.“ Magazin LEO (Rheinpfalz)
„Das Buch von Heike Abidi ist eine gelungene liebevolle Hommage an ihren Mann oder die Männerwelt allgemein … Jede Anekdote spiegelt typische Beziehungsalltagssituationen wieder, immer witzig beschrieben, aber immer liebevoll, nie unter der Gürtellinie. Man spürt die Liebe und das Verständnis zur Gattung Mann – und Frau Abidi weiß, dass man selbst als Frau so seine Macken hat und entwickelt mit der Zeit, das macht das ganze so herrlich symphatisch … Eine klare Empfehlung, ich habe mich auch durch die lockere Schreibweise jederzeit herrlich unterhalten gefühlt und nicht nur einmal musste ich laut auflachen, nicht nur schmunzeln!“ https://www.lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/Wer-sind-Sie-und-was-haben-Sie-mit-meinem-Mann-gemacht–2939587866-w/rezension/3012994731/
„Selten habe ich beim Lesen so gelacht. Immer wieder habe ich mein Exemplar von Mann in den kleinen Geschichten entdeckt … Ich finde dieses Buch einfach herrlich. Heike Abidi zeigt hier ihre Vielschichtigkeit, mit der sie versteht ihre Leser zu unterhalten. Sie hat den Blick dafür wie lieb und etwas schusselig Männer sein können … Dieses Buch ist nicht nur für Frauen, nein, auch Männer mit Humor werden hier die Unterhaltung finden, die das Leben braucht.“
„Das Buch ist eine Liebeserklärung an einen wunderbaren Mann, der ein paar skurrile Angewohnheiten hat, die sich mit den Jahren ein bisschen verstärkt haben. Das kennen wir, wenn wir ehrlich sind, von uns selbst. Und wie halten es unsere Mitmenschen trotz unserer Macken mit uns aus – und wir es mit ihnen? Genau: Mit Humor! So ist das auch bei den Eheleuten Abidi. Deshalb können wir uns ohne schlechtes Gewissen an den Anekdoten in diesem Buch erfreuen. Wir dürfen nach Herzenslust schmunzeln, kichern und losprusten, wenn wir in den Schilderungen der Autorin Partner, Brüder, Freunde oder (Schwieger-)Väter wiedererkennen. Oder uns selbst. Auch das kann passieren, denn die Schrullen, die man mit der Zeit entwickelt, sind nicht zwangsläufig geschlechtsspezifisch.“ http://www.tiergeschichten.de/2021/08/24/heike-abidi-wer-sind-sie-und-was-haben-sie-mit-meinem-mann-gemacht/?fbclid=IwAR0yLohBmjpL-5JJdn0ymniY4R2SdZtMOSvya7qXT2FJ0wiGarN8Ze36P2U
„In ihrem bisher persönlichstem Buch beschreibt Abidi das langjährige Zusammenleben mit ihrem Ehemann. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr, denn bei ihrem flüssigen und humorigem Schreibstil bleiben meine Augen selten trocken, das war auch diesmal so. Ich habe Tränen gelacht beim täglichen Kampf um die Fernbedienung, L-förmige Liegepositionen auf dem heimischen Sofa, Gespräche mit Alexa und ihrem Mann am Steuer und im Baumarkt und vielen weiteren Anekdoten aus dem Hause Abidi.“ https://www.lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/Wer-sind-Sie-und-was-haben-Sie-mit-meinem-Mann-gemacht–2939587866-w/rezension/3013747077/
„Ich musste oft laut und ausgiebig lachen über diese Szenen einer Ehe. Auch wenn es jetzt so scheint, als würde der Ehegatte nur durch den Kakao gezogen, so stimmt das nicht. Die Autorin berichtet so liebevoll und erwähnt auch sehr oft, wie glücklich das Paar miteinander ist und wie sehr der Ehemann sie verwöhnt. Auch sagt sie so schön, sie lacht mit ihrem Mann und nicht über ihn. Ich jedenfalls habe mich köstlich bei der Lektüre amüsiert und finde, dass dieses Buch auch unbedingt geschrieben werden musste.“ https://www.lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/Wer-sind-Sie-und-was-haben-Sie-mit-meinem-Mann-gemacht–2939587866-w/rezension/3003997888/
„Heike Abidi schreibt über die Macken ihres Mannes,aber sehr liebevoll.Und ich hatte das Gefühl, sie schreibt über meinen Mann.Sie berichtet so erfrischend und ehrlich, dass ich des öfteren herzhaft lachen musste und mich fragte – ist ihr Mann vielleicht ja mein Mann? Es machte viel Spaß und Freude, das Buch zu lesen, und leider war es viel zu schnell gelesen.Das Buch ist autentisch und so wie das Leben halt ist mit dem Projekt Mann. Aber mal ehrlich: Ohne sie wäre es viel zu langweilig und ohne Aufregung …“ https://michaelaweber58.wordpress.com/2021/07/23/wer-sind-sie-und-was-haben-sie-mit-meinem-mann-gemacht-von-heike-abidi/
Am 13. Juli 2021 erscheint mein neues unterhaltendes Sachbuch im EMF-Verlag. Es heißt: „Wer sind Sie und was haben Sie mit meinem Mann gemacht?“ Und darum geht’s: Ob du einen Partner wählst, der dir ähnlich ist, oder dem Motto „Gegensätze ziehen sich an“ folgst, spielt irgendwann keine Rolle mehr. Denn spätestens, wenn sie in die Jahre kommen, entwickeln Männer seltsame Macken, die dich in den Wahnsinn treiben. Jetzt brauchst du starke Nerven, eine große Portion Gelassenheit und ganz viel Humor! Denn einen Vorteil hat es, wenn die Herren der Schöpfung komisch werden: Sie bringen uns damit zu lachen…
Die Jury von „Boys & Books“ hat getagt und spricht Leseempfehlungen für den Winter 2020 aus. Mit dabei: „Arthurs wildes Hundeleben“ – ich fühle mich geehrt und schwer begeistert!
„Gnadenlos ehrlich und absolut hinreißend erleben wir Tessas Gefühlschaos hautnah mit und erfahren so ganz nebenbei, dass küssen gar nicht so doof ist. „Unglaubliche 12“ von Heike Abidi ist eine humorvolle Geschichte aus dem Leben eines Teenagers für Mädchen ab 11 Jahren. Von mir gibt es sehr gute 4,5 von 5 Sternchen.“ http://leosuniversum.de/unglaubliche-12/
„Ich glaub’ schon, dass dieses Buch – sowie die ganze Teenie-Reihe –den Kindern und Jugendlichen zu verstehen hilft, was da gerade mit ihnen passiert. Und das nicht auf abstraktem Bio-Unterrichts-Niveau. Hier recherchieren und berichten ja quasi Betroffene live aus der Pubertät. Jedenfalls schafft die Autorin es, diesen Eindruck zu erwecken … Ich weiß nicht, ob’s beabsichtigt war, aber auch das ist für mich eine Botschaft dieser Reihe: Wenn’s mit den Eltern nicht so richtig funktioniert, such’ dir andere Vorbilder und Vertrauenspersonen, die dir weiterhelfen. Was immer auch passiert: Du musst da nicht alleine durch!“ http://www.tiergeschichten.de/2020/11/30/heike-abidi-unglaubliche-12-ab-11-j/
„Überhaupt fühlte sich das Lesen an wie ein Gespräch unter guten Freundinnen, mit denen man gemeinsam die ersten Lebkuchen verputzt und über das Leben sinniert … Ich hoffe, die Autorinnen werden uns noch mit ganz vielen weiteren gemeinsamen Büchern beglücken! Fazit: Das perfekte Weihnachtsgeschenk – auch für jene Familien, in denen es alle Jahre wieder heißt: ‚Ich dachte, wir schenken und nichts!?‘
„Das Buch eignet sich für alle, egal ob Weihnachtsfan oder eher Grinch. Mit viel Humor und einem tollen Schreibstil findet man hier ein kurzweiliges, super zu lesendes Buch, das immer wieder zum Schmunzeln einlädt.“
„Das Buch erinnert mich etwas an die leckeren, bunten Plätzchenteller, die es zu Weihnachten gibt: eine feine Mischung, Butterplätzchen mit vielen Glitzerstreuseln neben bodenständigen Zimtsternen, ganz unterschiedlich, alle aber köstlich.“
„Dieses Buch bietet viele humorvolle Anekdoten zum heißgeliebten Weihnachtsfest, nimmt liebgewonnen Traditionen auch mal aufs Korn und bietet genau die richtige Abwechslung zum manchmal aufkommenden Weihnachtsstress … Auch wenn man vielleicht im August noch nichts von Schokoweihnachtsmännern und Lebkuchen wissen und sehen möchte, kann man sich dieses Buch aber auf jeden Fall schon gönnen. Es bietet die perfekte Vorbereitung um den Weihnachtsstreß gelassener entgegen zu gehen oder die Vorfreude aufs Weihnachtsfest noch zu steigern. Auch ideal als Geschenk für Menschen geeignet, die schon alles haben oder sich mal wieder nichts wünschen. ;)“
„Von Anfang bis Ende hat mich dieses Buch großartig unterhalten. Ich spreche sehr gerne eine Leseempfehlung aus. Ein Muss für alle Weihnachtselfen und Festtagsmuffel und eine tolle Geschenkidee für Familie und Freunde. Ich vergebe sehr gerne fünf von fünf Sternen.“
„Ich kenne bereits mehrere Bücher der beiden Autorinnen und bin immer wieder aufs Neue begeistert von der qualitativ hochwertigen Unterhaltung. Auch bei diesem Buch wurden meine hohen Erwartungen wieder erfüllt. Dann der sehr ergiebigen Themen haben die beiden Autorinnen sich wieder selbst übertroffen … Es ist ein absoluter Genuss, dieses weihnachtliche Buch zu lesen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und bin sehr angetan von der Auswahl der Themen und der kurzweiligen Darstellung!“
„Wer immer etwas Anlaufschwierigkeiten mit der Weihnachtsstimmung hat, sollte es sich spätestens im November mit diesem Buch gemütlich machen, dann kann nichts mehr schiefgehen!“
„Ich hatte viel Spass beim Lesen, schon andere Bücher der beiden Autorinen haben mich sehr begeistert. So manches mal erkannte ich mich wieder,sehr oft huschte ein Lächeln über mein Gesicht. Es war wieder so super zu lesen, sehr gerne 5 Sterne und bitte noch mehr davon.“
„Die beiden Autorinnen sind einfach genial, da das Lesen ein echter Genuss ist. Ich habe beim Lesen sehr oft geschmunzelt und auch einige Male herzhaft gelacht, weil es großartig verfasst ist. Mich hat das Buch begeistert und ich kann es wirklich allen Menschen empfehlen, da es so toll zu lesen ist und bestimmt noch den ein oder anderen Tipp bereithält. Daher erhält das Buch volle 5 von 5 Sterne.“
„Das Buch ist in 24 Kapitel unterteilt, man könnte es also als buchigen Adventskalender nutzen und sich so eine kleine, humorvolle Auszeit vom Vorweihnachtsstress gönnen … Ich konnte oft zustimmend nicken, herzhaft lachen und schmunzeln.“
„Lucinde Hutzenlaub und Heike Abidi haben ein humorvolles Buch für die Weihnachtszeit verfasst. Das Buch hat mich durch das bunte, sehr gelungene Cover und den Titel neugierig gemacht. In dem Buch ist die Vorweihnachtszeit wunderbar beschrieben und ist ideal geeignet ist, um Weihnachten gut und zufrieden zu überstehen. Die beiden Autorinnen sind einfach genial, da das Lesen ein echter Genuss ist. Ich sehr oft schmunzeln und auch einige Male herzhaft lachen, weil es großartig verfasst ist. Mich hat das Buch begeistert und ich kann es wirklich weiter empfehlen, da es so toll zu lesen ist und bestimmt noch den ein oder anderen Tipp bereithält. Von mir gibt es 5 Sterne.“
„Das Buch lässt diese besondere Zeit einfach in einem anderen Licht erscheinen und lädt zum verweilen ein. Es ist einfach ein Buch mit viel Humor und Witz. Es ist etwas, das ich immer wieder lesen würde, weil ich denke mit den ‚Überlebenstipps‘ kommen wir alle gut durch diese Zeit. Die beiden Autorinnen habe ich ins Herz geschlossen und werde auch noch weitere Bücher lesen!“
„Das Buch ist toll und ansprechend aufgebaut. Es liest sich locker flockig und entspannt. Ich musste immer wieder einfach lachen. Die Geschichten ergänzen sich super und ich finde es klasse auch ein wenig Weihnachtsgeschichte mit dabei zu haben. Letztendlich ist es immer eine Frage der Perspektive und Kommunikation. So kann jeder das Weihnachten feiern und gestalten, das er möchte. Auch ein tolles Geschenk und mit 24 Kapitel eine Alternative zum Adventskalender ;)“
„Ich danke den Autorinnen für diverse Anregungen in Form von Gedanken und Handlungen für alle Menschen und vergebe gerne absolut verdient 5* zusammen mit einer Leseempfehlung!“
„Ich werde – auch dank dem Buch – den diesjährigen Feiertagen doch ein Stück entspannter gegenüber treten und mir nicht so einen Stress machen. Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, egal ob er/sie Weihnachten nicht soo sehr mag aber denkt, ‚da muss ich einfach durch‘, und denen, die Weihnachten lieben, sowieso!“
Das nicht, aber besser: Unser Buch „Ich dachte, wir schenken uns nichts!?“ ist da – und ab 28. September auch im Buchhandel. Und obwohl ich darin der Grinch bin, habe ich zur Feier des Tages eine Weihnachtsmütze angezogen 🙂 Wir freuen uns jetzt erst mal auf die Leserunde bei Lovelybooks, die gerade gestartet ist, und hoffen, dass unsere Leser*innen viel Freude an diesem humorvollen literarischen Adventskalender haben. Das funktioniert übrigens auch bei sommerlichen Temperaturen …
Am 19. Oktober 2020 erscheint „Unglaubliche 12“ – die Fortsetzung der „Tatsächlich 13“-Serie, in der Musik eine große Rolle spielt. Und darum geht’s: Henriettes kleine Schwester Tessa ist „unglaubliche 12“ und mega genervt: Zwölf Jahre zu werden ist echt kein Zuckerschlecken. Ihr neues Hobby Schlagzeug finden die Eltern bestimmt nicht gut, und dann die Jungs in ihrer Schülerband: Noel ist ja süß, aber … Zum Glück bekommt Tessa per Skype Tipps von ihrer Schwester – und die hat immerhin das Buch „Alles, was Mädchen wissen sollten, bevor sie 13 werden“ veröffentlicht. Wer sich schon mal auf die Geschichte einstimmen möchte, findet hier die Playlist zur Story …
–> Start der Leserunde von Arthurs wildes Hundeleben Ende August 2020.
„So witzig, wir mussten ständig vor uns hin kichern. Ein Hund als Mensch hat natürlich so seine Probleme, genauso umgekehrt. Ich sage nur Toilettengang oder Essen/Fressen. Die unterschiedlichen Perspektiven sind super geschildert. Gleichzeitig lernt man aber auch etwas über Hunde … Ein richtig schönes Kinderbuch mit ebenso schönen schwarz-weiß-Illustrationen und die Tochter sagt: „Und auch noch mit so einem schönen Ende!“ Das stimmt!“ https://www.lovelybooks.de/autor/Heike-Abidi/Arthurs-wildes-Hundeleben-2478841822-w/rezension/2695355844/
„Wir fanden das Buch klasse und hatten viel Spaß mit Lucky und Arthur“
„Der Autorin ist es dabei geglückt, das Thema artgerechte Hundehaltung so kindgerecht und humorvoll zu vermitteln, dass sich nach diesem Buch jeder Leser in Hundeperspektive hineinversetzen kann.“
„Das Kinderbuch ‚Arthurs wildes Hundeleben‘ von der Autorin Heike Abidi erzählt eine fantastische Kindergeschichte … Humorvoller Erzählstil, lebhafte kindgerechte Sprache, spannende sowie entspannende Handlung, sehr passende Zeichnungen, das Buch sollten Kinder nicht verpassen.“
„Ein ganz tolles, spannendes und aufregendes tierisches Körpertausch-Abenteuer mit viel Humor, bei dem man nebenbei spielerisch ganz viel lernt – nicht nur über Hunde. Ganz klare Leseempfehlung!!“
„Ein wirklich gelungenes Kinderbuch. Die Geschichte lässt sich wunderbar in einem Rutsch durchlesen und ist mit ihren Illustrationen perfekt für Kinder. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.“
„Mädchen oder Junge: Wenn ich wüsste, dass ein Kind passenden Alters unbedingt einen Hund haben wollte, würde ich ihm ohne zu zögern dieses Buch in die Hand drücken.“
„Ein grandioses Kinderbuch, voller Spannung und Humor, bei dem nebenbei enorm viel Wissen vermittelt wird, dass ich gerne weiterempfehle. Absolut verdiente 5 von 5 Sternen!“
„Wer eine lustige und außergewöhnliche Geschichte sucht, vielleicht noch Hunde liebt oder sich einen Hund wünscht, wird mit diesem Buch viel Spaß haben.“
„Eine ganz bezaubernde, sehr humorvolle Geschichte mit einigen wissenswerten Infos über Hunde! Perfekt zum Beispiel, wenn bald ein Hund ins Haus einziehen wird, seine Kinder auf ‚Dos“ und „Don’ts‘ mit dem Tier vorzubereiten. Zum Vorlesen oder Selberlesen gleichfalls sehr gut geeignet. Ich bin restlos überzeugt und vergebe gern die volle Punktzahl!“
„Ja, wir können natürlich nie ganz genau wissen, was sich ein Hund wohl so denkt, aber Autorin Heike Abidi bringt das schlüssig und voller Humor rüber … Eine humorvolle Alltagsgeschichte mit phantastischem Einschlag, die sehr viel Wissen über Hunde vermittelt. Für die Zielgruppe ab 8 ein tolles Lesevergnügen.“
„Diese schöne und vor allem witzige Kindergeschichte ab acht Jahren bringt nicht nur Hundeliebhaber zum Schmunzeln … ‚Arthurs wildes Hundeleben‘ ist ein spannendes und witziges Abenteuer, was ausserdem noch wichtiges Wissen über Hunde vermittelt. Uns hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite sehr gefallen und wir bedanken uns für das tolle Buch mit einem Wuff!“
„Ganz besonders empfehlenswert ist das Buch für Hundeliebhaber, Hundebesitzer und Kinder, die es gerne werden wollen. Unterschwellig lernt der Leser viele interessante Details über das Verhalten, die Körpersprache, die Bedürfnisse und die Vorlieben der geliebten Vierbeiner. Sprachlich cleverer Witz und originelle Redensarten ziehen sich durch die gesamte Geschichte. ‚Arthurs wildes Hundeleben‘ ist ein Buch, das beim gemeinsamen Lesen auch Eltern amüsiert.“
„Das perfekte Buch für Kinder mit Hundewunsch – also wahrscheinlich ALLE Kinder :): ‚Arthurs wildes Hundeleben‘ von Heike Abidi , illustriert von Barbara Fisinger, hat hier einen Volltreffer gelandet!“
„Eine sehr lustige und spannende Geschichte für alle Hunde und Kinder. Bevor Sie Ihrem Kind einen Hund kaufen, sollten Sie ihm dieses Buch zu lesen geben. Ihr Kind wird viel lachen, es sehr spannend finden und ganz viel dazulernen.“
„Das Buch ‚Arthurs wildes Hundeleben‘ von Heike Abidi schildert liebevoll und amüsant einen Körpertausch zwischen Junge und Hund. Die Geschichte wird ständig wechselnd aus Sicht der beiden Protagonisten erzählt. Dieser Perspektivenwechsel ist nicht nur witzig und unterhaltsam. Man lernt auch einiges dazu, was das Verhalten der Hunde anbelangt und wie man dies deuten sollte. Wunderschön und liebevoll sind auch die Illustrationen, welche einige Seiten des Buchs schmücken und die Geschichte veranschaulichen. Ein sehr schönes Buch, welches sicher jedes Kinderherz erfreut und höher schlagen lässt.“
„Ein Buch, das richtig viel Spaß macht. Und danach seid ihr alle, ja euch meine ich, ihr Vielleicht-Wunschhunde-Besitzer, zudem bestens gerüstet für diese Aufgabe, wenn dann tatsächlich mal ein Lucky oder Struppi oder wer auch immer bei euch Einzug hält.“
„Dieses Buch erzählt eine Geschichte von Empathie, Freundschaft und den Blick auf die Dinge zu verändern auf eine ganz tolle und neue Art und Weise. Durch den Körpertausch sieht man die Perspektiven plötzlich ganz anders und muss sich auch anders in die Figuren hinein versetzen.
Es ist sehr kindgerecht geschrieben, hat mir als Erwachsener aber auch immer wieder Lächeln ins Gesicht zaubern können. Die liebevollen Illustrationen passen immer perfekt und geben eine tolle Ergänzung ab.
Ich würde es tatsächlich für jedes Kind empfehlen. Die die Ahnung von Hunden haben werden herzlich lachen und alle anderen auch. Wer dann dabei noch wie viel lernen kann, und was man für sich mitnimmt sieht man dann ja!“
„Mich hat das Buch verzaubert und amüsiert und ich kann es jedem Hundefreund empfehlen – egal ob groß oder klein und für Kinder die sich einen Hund wünschen oder einen bekommen sollen ist es ganz sicher eine tolle Vorbereitung um etwas über den Umgang mit Hunden ganz nebenbei zu lernen.“
„Ein Rundum-Wohlfühl-Buch für Kinder! Das Buch erzählt die Geschichte von Arthur und Lucky. Einem Jungen und einem Hund die auf einmal die Körper tauschen … Uns hat das Buch super gefallen, da es kurzweilig ist und durch eine lustig, humorvolle Geschichte überzeugen kann!“
„In dieser witzigen, sehr unterhaltsamen und mit Empathie für unsere Haustiere geschriebenen Geschichte geht es um Arthur, der sich schon immer sehnlichst einen Hund wünscht. Als er sich dem Ziel schon sehr nahe glaubt, passiert etwas ganz Verrücktes und Unglaubliches … Spannung bis zum Schluss und viele Turbulenzen erwarten den tierlieben Leser, unterstützt von lustigen Karikaturen.“
„Meine Kinder (6 und 8 Jahre alt) sind begeistert – ‚Arthurs wildes Hundeleben‘ ist von der ersten Seite an ‚spannend und cool‘! … Dieses Buch darf in keinem Kinderzimmer fehlen!“
„Die Geschichte hat mir ausgezeichnet gefallen. Nicht nur Arthur, auch ich als Leser habe eine Menge über Hunde und ihre Befindlichkeiten gelernt. Außerdem habe ich mich beim Lesen köstlich amüsiert.“
„Von uns gibt es neben vollen fünf Sternen eine (Vor-) Leseempfehlung für Mädchen und Jungen, für Groß und Klein! Fazit: Eine außergewöhnliche Geschichte über den Körpertausch eines Jungen mit einem Hund. Humorvoll, spannend und lehrreich erzählt und mit wunderschönen schwarz-weiß Illustrationen ergänzt. Ein turbulentes und witziges Abenteuer für kleine wie große Hundeliebhaber!“
„Das Buch ist sehr kurzweilig und für die Zielgruppe Kinder/Jugendliche ab 8 Jahren bestens geeignet. Uns haben die unterschiedlichen Ansichten von Menschenkind und Hund sehr gut gefallen, es ist alles wunderbar beschrieben und kein 8jähriges Menschenkind wird bei der Kapitelaufteilung und der Schriftgröße Probleme haben. Im Gegenteil, das Lesen macht so Spaß, dass unser oft lesefaules Menschenkind das Buch mit großer Freude in wenigen Tagen durchgelesen hat.“
„Diese superwitzige Geschichte über Arthur (einen Zweibeinerwelpen) und Lucky (einem ziemlich verwöhnten, aber erfahrenen Hund) ist eine tolle Lektüre für Selberleser … und zum gemeinsamen Lesen für die ganze Familie.“
„Ein tolles Buch nicht nur für Kinder, die sich einen Hund wünschen. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Es ist toll geschrieben, der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte witzig und turbulent. So sollte ein Kinderbuch sein. Das Buch eignet sich zum Selberlesen, aber auch zum Vorlesen ist es sehr schön … Ich vergebe 5 Sterne und kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.“
„Eine lustige Geschichte, die auf einfühlsame Weise den Kindern das Leben eines Hundes nahe bringt und die Kinder auch zum nachdenken bringt. Großartig umgesetzt und geschrieben.“
„Mir hat die Geschichte um Arthur und Lucky überraschend gut gefallen. Die Autorin hat für mich auf eine sehr gute Art und Weise die Bedürfnisse und auch die artgerechte Haltung von Hunden herausgebracht, ohne dabei zu lehrhaft zu werden. Ganz im Gegenteil, das Thema ist kindgerecht aufgearbeitet und dazu noch humorvoll umgesetzt … Durch den Körpertausch entstehen einige witzige Situationen, die einem Lucky als auch Arthur sympathisch machen und mitfiebern lassen, ob es ein Happy End gibt. Für mich ein tolles Buch, was fünf Sterne bekommt und eine klare Kaufempfehlung.“
„Ich finde die Mischung dieses Buches aus Spannung, Humor und Informationsvermittlung so gut gelungen, dass ich es sehr gerne weiter empfehle und alle 5 möglichen Sterne vergebe.“
„Heike Abidi hat ein großartiges Kinderbuch verfasst, welches durch Spannung gepaart mit Humor begeistert … Eine absolute Leseempfehlung, da das Buch durch eine besondere Geschichte überzeugt.“
„Ein gelungenes Buch, was sich sehr gut lesen (oder auch vorlesen) lässt. Das tolle ist, dass beide Protagonisten ihre eigenen Erfahrungen in den verschieden Situationen schildern und das ist wirklich lustig, bei so einem ungewöhnlichen Rollentausch. Die Kapitel sind gut aufgeteilt und Teilweise mit kleinen Illustrationen versehen, so kann man sich gleich doppelt so gut in die Geschichte rein denken. Das Buch ist eine Empfehlung für alle Hundefans ab 9 Jahren mit Schmunzelgarantie.“
„‚Arthurs wildes Hundeleben‘ ist eine liebevoll geschriebene, anrührende und zugleich witzige Geschichte, illustriert mit humorvollen Zeichnungen. Ideal zum Vorlesen oder auch schon zum Selberlesen für Kinder ab ca. der 3. Klasse.“
„Diese witzige Körpertauschgeschichte habe ich mit meinem Sohn (8) gelesen. Er passt damit genau in die Zielgruppe und ihm hat es gut gefallen … Ihm hat es sehr gut gefallen und er hat mehrmals gelacht.“
„Wir finden, es ist das ideale Buch für Kinder, die sich sehnlichst einen Hund wünschen oder bereits einen Hund haben, denn man lernt schließlich nie aus. Als Hundebesitzer haben wir meistens innerlich genickt, wenn der Hund Lucky, der in Arthurs Körper die menschliche Sprache beherrscht, Irrtümer über Hunde aufklärt.“
„Ich fand ‚Arthus wildes Hundeleben‘ nicht nur amüsant, sondern auch sehr lehrreich. Ich denke es ist damit auch eine gute Geschenkidee für alle Kinder, die sich einen vierbeinigen Freund wie Lucky wünschen.“
„Eine schöne Geschichte zum Selberlesen und zum Vorlesen. Die Illustrationen verstärken das Gelesene und machen gerade jüngeren Lesern noch viel Spaß.“
„Diese ungewöhnliche Situation ergibt reichlich Situationskomik, außerdem erfährt man fortan reichlich wissenwertes über Hunde, sodass das Buch auch noch lehrreich ist. Uns hat das Buch richtig toll gefallen – angefangen vom tollen Cover, das schön bunt und echt liebevoll gestaltet ist bis hin zu den zahlreichen Zeichnungen im Innenteil. Die Geschichte an sich fanden wir auch total abgefahren und mal was ganz anderes. Sehr zu empfehlen.“
„Eine urkomische Geschichte mit vielen Lachern … Die Kids lernen in dem Buch auch viel über eine artgerechte Hundehaltung und vor allem über die Körpersprache eines Hundes. Ich denke dadurch kann man das Buch auch gut in einer Grundschulklasse lesen lassen mit dem Unterrichtsthema Haustiere … Wir sprechen eine klare Lesempfehlung aus!“
„Wie könnten Mensch und Tier besser lernen, einander zu verstehen? Heike Abidi zeigt es den Kindern auf fantasievolle Weise in diesem lustig-aufregenden Kinderbuch.“
„Heike Abidi hat eine ‚Freaky Friday‘-Version der etwas anderen Art geschaffen, in dem sie einen kleinen Jungen und einen Hund die Körper tauschen lässt. Das verspricht nicht nur allerlei Verwirrungen und Abenteuer, sondern schafft letzen Endes auch Verständnis für die andere Seite, denn man lernt, auch als Leser, – praktisch nebenbei – ein wenig über Hunde und ihre Manierismen … Alles in allem ein unterhaltsames Buch, nicht nur für Hunde-Freunde.“
„Ein großartiges Buch, das ich auch beim Thema Haustiere im Unterricht gut einsetzen kann, da es Wissen auf unglaublich unterhaltsame Weise vermittelt.“
„Das Buch ‚Arthurs wildes Hundeleben‘ von Heike Abidi ist eine absolute Empfehlung für Hundeliebhaber, im Alter von ca.8-12 Jahren … Ich denke es ist eher geeignet für Jungen, kann jedoch auch Mädchen verzücken. Es bekommt 5 Sterne von 5, weil es einfach toll geschrieben ist und die Zielgruppe trifft.“
„‚Arthurs wildes Hundeleben‘ von Heike Abidi ist ein wunderschönes Kinderbuch zum Thema Haustiere. Die Illustrationen von Barbara Fisinger ergänzen die Geschichte wundervoll …Ich habe das Buch meiner 5 jährigen Enkelin vorgelesen, sie konnte die Geschichte sehr gut verstehen. Etwas ältere Kinder können selbständig lesen. Durch die Illustrationen ist das Buch aufgelockert. Alles in allem möchte ich dem Buch 5 Sterne geben denn es ist toll und kindgerecht.“
„Heike Abidi ist hier wieder etwas Tolles gelungen. Witzig und pädagogisch wertvoll macht sie kindgerecht deutlich, dass ein Hund kein Spielzeug ist, sondern man damit auch Verpflichtungen eingeht. Die ulkigen schwarz -weiss Illustrationen von Barbara Fisinger wirken da noch unterstützend. Die sind so liebevoll gestaltet, die werden noch öfters betrachtet werden.“
„Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Arthur und Lucky erzählt und so bekommen die Leser die unterschiedlichen Sichtweisen gut mit. Geschickt eingebunden in die Geschichte erhält man hier jede Menge Tipps über Hunde. Die Geschichte ist witzig und die Illustrationen passen perfekt.“
„So witzig, wir mussten ständig vor uns hin kichern … Ein richtig schönes Kinderbuch mit ebenso schönen schwarz-weiß-Illustrationen und die Tochter sagt: ‚Und auch noch mit so einem schönen Ende!‘ Das stimmt!“
„‚Arthurs wildes Hundleben‘ bietet ein kurzweiliges, sehr vergnügliches Lese-Erlebnis, das noch dazu aufschlussreich und lehrreich ist. Durch die zwei Blickwinkel auf ein- und dieselbe Situation, können Kinder sich bestens auch in die Sichtweise und Erlebenswelt eines Hundes (im übertragenen Sinn eines Haustieres) einfühlen. Sie lernen beispielsweise mehr über seine Sinneswahrnehmungen, Fressvorlieben, Tagesgewohnheiten und kleine Eigenheiten. Das ermöglicht es ihnen dann auch wieder, sich besser in ein eigenes Haustier – sofern vorhanden – hineinzuversetzen und dieses besser zu verstehen bzw. zu verstehen, welche Bedürfnisse ein Haustier so mit sich bringt, wenn man sich von Herzen eines wünscht. Für alle kleinen Hunde- (und Haustier)besitzer und alle kleinen Tierliebhaber ein absolutes Muss, einfach herrlich und ganz oft herrlich komisch zu lesen!“
„Das Lustige an der Geschichte ist, dass bei jedem neuen Kapitel die Perspektive zwischen den beiden und und gleichzeitig Luckys Verhalten als Mensch. Daraus ergeben sich logischerweise viele lustige Situationen, die für einen kindlichen Erstleser bestimmt amüsant sind.“
„Der Autorin Heiki Abidi gelingt mit ‚Arthurs wildes Hundeleben‘ ein sehr witzig geschriebenes Kinderbuch, das bestimmt kein Auge trocken lässt. Dabei behandelt es aber auch ernste Fragen und ermöglicht das Nachdenken darüber, was andere denken, fühlen und wie ein liebevoller Umgang aussehen könnte. Ich habe dieses Buch an einem Abend in einem Rutsch lesen können und kann es nur allen empfehlen, die gerne etwas Lustiges mit interessanten Kern lesen möchten. Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen, als auch zum selber entdecken für junge Leseratten.“
„Das Buch ist sehr süß gestalten! Das hat mir echt gefallen. Schöne Illustrationen auf fast jeden Seite, altersberechtigte Schrift und Stimme – das alles wird sicher jeden Jungen und ich hoffe Mädchen auch freuen … Also nur zu empfehlen.“
„Haha, am ersten Morgen nach der ‚Verwandlung‘, als Arthur (eigentlich Lucky) mit Lucky (eigentlich Arthur) im Schlafanzug Gassigehen wollte. Welch eine lustige Vorstellung. Und davon gibt es viele in diesem Buch … Aber ‚Arthurs wildes Hundeleben‘ hat auch eine ernste Aussage. Hier erfahren nämlich junge Hundefreunde, was die Vierbeiner so gar nicht ab können. Welche Verantwortung sie haben, wenn sie einen Hund haben und wie viel Zeit sie investieren müssen. Das Buch sollten alle Kinder lesen, die sich ein Tier wünschen.“
„Eine lustige, skurrile und spannende Geschichte, welche aus wechselnden Perspektiven, von einem Körpertausch zwischen Mensch und Hund erzählt, und man dabei auch, neben vielen Lachern, noch etwas lernen kann.“
„Diese witzige Geschichte wird den jungen Leser in ihren Bann ziehen. Es ist leicht zu lesen und gut geschrieben. Viele Zeichnungen runden das Buch ab. Mir gefällt das Hardcover, das Titelbild und die Aufmachung. Obendrein erfährt man einiges über Hunde und deren Verhalten. Hier kann das hundeinteressierte Kind noch einiges nebenbei lernen.“
„Das Buch gefiel meiner Tochter sehr. Es war spannend geschrieben und vom Thema her 🙂 … ja ist bei uns auch aktuell … sie wünscht sich einen Hund. Von ihr gibt es eine klare Leseempfehlung.Ein schönes Kinderbuch!“
„Die Buchidee, dass ein Junge und ein Hund die Körper tauschen finde ich originell und lustig … Alles in allem ist ‚Arthurs wildes Hundeleben‘ ein schöner und lustiger Kinderroman, der viel Spaß und schöne Lesestunden bereitet.“
„Die Idee des Körpertauschs mit einem Haustier ist originell, insbesondere die Erlebnisse in der Schule, ihre Detektivmission und der verschweifelte Versuch den Tausch doch bitte wieder rückgängig zu machen! Denn das, was wir ursprünglich für ursächlich hielten, war gar nicht der Grund für den Körpertausch! Eine sehr schöne Geschichte, über zwei sehr gegensätzliche Charaktere, die das Schicksal gegen ihren Willen verbindet und die zu seinem starken Team zusammen wachsen. Flüssig, unterhaltsam und auch mit etwas geheimnisvoller Spannung gewürzt haben wir uns bestens unterhalten gefühlt und mit viel Interesse die Illustrationen von Barbara Fisinger betrachtet. Besonders die Hunde haben uns sehr gut gefallen, wobei die Kindergesichter teilweise auch sehr witzig waren!“ https://buchverzueckt.blogspot.com/2020/09/arthurs-wildes-hundeleben-heike-abidi.html
Diese Woche sind wir mit „Eine wahre Freundin ist wie ein BH“ in die Spiegel-Bestsellerliste eingestiegen. Für uns ist Platz 47 ein wunderbarer Grund zum Feiern und uns bei allen zu bedanken, die unser Buch gekauft, gelesen oder verschenkt haben!