Was die Leserinnen schreiben …
„Ich habe mit Victoria gelacht, geweint, gelitten und hatte wunderbare Lesestunden, die mir sehr zu Herzen gingen … Ein Buch, das mich fasziniert und begeistert hat. Die Autorin hat mich komplett überzeugt.“
„Lest. dieses. Buch.💖Es ist witzig, ohne gewollt komisch zu wirken, romantisch, ohne kitschig zu sein und so tröstlich wie traurig. Es bringt dich zum Weinen, und reicht dir gleichzeitig ein Taschentuch. Ich habe laut gelacht (was mir bei Büchern sehr selten passiert) und geheult wie ein Schlosshund (passiert vielleicht nicht ganz so selten …).
Danke für diesen Roman, der das Herz kitzelt wie ein Sonnenstrahl an einem trüben Herbsttag, und der viel zu schnell zu Ende war. Ich vermisse Victoria und Theo jetzt schon (aber vielleicht lese ich das Buch einfach noch einmal ❤️).“https://www.instagram.com/p/CWc2oaurg7h/
„Fesselndes und emotionales Buch! Es hat mich sehr berührt … Klare Empfehlung!“
„Wüssten wir nichts von ihrer Krankheit, sähen wir hier zwei gute Freunde, die sich auf einem Ausflug über lustige und schräge Erlebnisse amüsieren … Wir lachen mit ihnen und vergessen manchmal ganz, wie ernst die Lage ist. Zumindest, bis wir Victorias Briefe an ihre Angehörigen lesen …“
„Heike Abidis Geschichte ist ein Kleinod, das mich zum Lachen, aber auch zum Weinen brachte. Die Geschichte ist mega emotional, mega bewegend, aber sie zeigt dem Leser auch, dass es wichtig ist, die Hoffnung nicht zu verlieren. Die Geschichte macht Mut, spendet Kraft und zaubert einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.“
„Der Grundton der Geschichte sprüht von manch knallhartem Sarkasmus und einer teils witzig, ironischen Erzählweise … Eine insgesamt sehr berührende, mitreißende und nachdenklich machende Geschichte, die den Blick auf das Leben schärft.“
https://kasimira.de/heike-abidi-bevor-wir-alles-verlieren
„Victorias Geschichte wird niemanden kaltlassen. Sie hat mich stellenweise mitgenommen, ein paar Tränen sind geflossen, aber ich habe auch gelacht und mich mit Victoria und Theo gefreut. Die beiden sind mir mit ihren Ecken und Kanten ans Herz gewachsen.
Fazit: Eine berührende, nachdenkliche, traurige und gleichzeitig lustige Geschichte, die die Leser:innen ab 16 Jahren auf einen etwas verrückten Roadtrip mitnimmt, der vielleicht die letzte Reise einer Achtzehnjährigen sein wird.“
„Ein Roman, den man sich nicht entgehen lassen sollte. So geht Leben.“
https://witch-journal.blogspot.com/2022/08/bevor-wir-alles-verlieren.html
„Das Beste an diesem Buch ist das Zusammenspiel aus Humor und – letztendlich ja – die Auseinandersetzung mit dem Tod. Und weil die Autorin das so wundervoll hinbekommen hat, hat sie mit ‚Bevor wie alles verlieren‘ etwas richtig Tolles geschaffen.“
„Eine einfühlsame Geschichte über ein schwieriges Thema. Doch es gibt nicht nur nachdenkliche Töne. Ganz im Gegenteil. Aus dem Chaos in Victorias Leben ergeben sich ungeahnte Chancen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.“
„‚Bevor wir alles verlieren‘ ist ein emotionaler wie auch humorvoller Roman, der sich in einem Zug durchlesen lässt. Die Gestaltung ist außen wie innen fantastisch, ein besonderes Highlight sind für mich die kreativen Spruch-Überschriften! … Abschließend muss ich unbedingt noch sagen, dass ich die Jugendsprache ziemlich gut getroffen fand. Nicht viele Autoren/Autorinnen schaffen es, sie so natürlich rüberzubringen! Dafür gebe ich dem Buch 5/5 wahnsinnig tolle Sterne!“
„Berührend, humorvoll, authentisch. Eine zauberhafte Lovestory mit Tiefgang.“
https://buecherweltcorniholmes.blogspot.com/2021/10/rezension-bevor-wir-alles-verlieren-von.html
„Im neuen Jugendbuch von Heike Abidi geht es – mal wieder – um eine einschneidende Veränderung im Leben einer jungen Frau. Und wie die junge Protagonistin damit umgeht … Die 18-jährige Victoria ist sehr glaubwürdig. Die starken Gefühle von Victoria und Theo kommen vor allem im gemeinsamen Tun zum Ausdruck – besonders heulen und lachen.“
„Das Buch ist voller Emotionen … Und wir Leser dürfen tief in die Seele eines jungen Mädchens schauen, das bisher nur oberflächlich gelebt hat. Mich hat das Buch sehr nachdenklich gemacht und man sieht, dass Krankheit vor keinem Alter halt macht. Die Autorin schreibt sehr verständnisvoll, ohne viel Belehrungen und drückt sich einfach, aber sehr gut aus.“
„Diesen Roman wollte ich unbedingt lesen und ich habe es keine Sekunde bereut, denn die Story besticht trotz traurigem Thema durch einen wundervollen humorvollen und flüssigen Schreibstil. Es war immer eine Freude, in dem Buch weiterzulesen.“
„Ich war komplett von der Geschichte gefesselt und konnte das Buch erst aus der Hand legen, als ich die letzte Seite gelesen hatte, denn ich war emotional so in die Geschichte eingetaucht, dass mir beim Lesen teilweise die Tränen aus den Augen gekullert sind. Dieses Buch bekommt von mir volle Sternenanzahl, wie gerne würde ich noch mehr vergeben, und eine absolut klare Leseempfehlung.“
„Ich hatte wahrlich geniale Lesestunden, denn auch wenn dieser Roman zwar ein trauriges Thema behandelt, ist er in keiner Weise schwer. Nein, die Autorin Heike Abidi versteht es wunderbar, durch ihren humorvollen und lustigen Schreibstil eine emotionale und bewegende Story genial zu verpacken. Ich bin jetzt echt traurig, dass dieses Buch zu Ende ist.“
„Zu Beginn war ich echt gespannt, was mich erwarten wird, aber habe echt nicht damit gerechnet, dass ich schon auf den ersten Seiten mich total wohl fühle. Die ganze Story wurde echt mit viel Humor geschrieben. Trotzdem gibt das Buch einem auch eine sehr ernste Sicht auf das Thema. Auch die Logikrätsel sind echt super mit eingebaut, es hat immer sehr viel Spaß gemacht selber einmal über die Lösung nachzudenken.“
„Fazit: Eine schöne Geschichte, die trotz ernster Thematik leicht und locker zu lesen ist.“
„Dieses Buch hat mich wirklich abgeholt. Ich war nicht dauernd traurig, weil sich die Protagonistin auf die positiven Seiten konzentriert hat, Theo immer an ihrer Seite hatte, sodass sie ganz spontan in witzige Situationen gekommen sind. Der Witz und der Sarkasmus haben mir sehr gefallen und man hat Victoria gleich ins Herz geschlossen.“