Select Page

Frühere Lesungen – Archiv

startdate starttime Title Content location
14.09.22 20:00 Uhr Lesung in Stuttgart Ich freue mich riesig auf die gemeinsame Lesung von Ursi Breidenbach und mir in der <a href=“https://www.gedok-stuttgart.de/“>GEDOK Stuttgart</a>. Wir lesen aus unserem Bestseller „Eine wahre Freundin ist wie ein BH“ und „Geschwister sind wie Gummibärchen“, das im Juni erscheint. GEDOK, Hölderlinstraße 17, 70174 Stuttgart
09.06.22 18:30:00 Lesung in Leoben Ich freue mich auf die gemeinsame Lesung mit Ursi Breidenbach im MuseumsCenter Leoben. Wir lesen aus „Eine wahre Freundin ist wie ein BH“ und aus „Geschwister sind wie Gummibärchen“ – dem brandneuen unterhaltenden Sachbuch, das im Juni 2022 erscheint! Leoben, MuseumsCenter
25.11.21 20:00 Uhr Lesung in Stuttgart Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ursi Breidenbach aus unserem unterhaltenden Sachbuch „Eine wahre Freundin ist wie ein BH“ zu lesen und Gast der <a href=“https://www.gedok-stuttgart.de/“>GEDOK Stuttgart z</a>u sein! GEDOK Stuttgart, Hölderlinstraße 17
24.09.20 19:00:00 Lesung in Haldensleben

Am 24. September 2020 lesen Lucinde Hutzenlaub und ich bei den Stadtwerken in Haldensleben aus unserem neuen unterhaltenden Sachbuch <a href=“https://www.abidibooks.de/project/ich-dachte-sie-ziehen-nie-aus/“>“Ich dachte, sie ziehen nie aus“</a>. Wir freuen uns schon sehr darauf!

<img class=“size-full wp-image-4530″ src=“https://www.abidibooks.de/wp-content/uploads/2019/10/Foto-6.jpg“  /> Foto: Gaby Gerster, www.feinkorn.de

Stadtwerke Haldensleben GmbH, Bahnhofstraße 1, 39340 Haldensleben
03.04.20 15:00 Uhr Lesung für Mädchen

Ich freue mich, aus „<a href=“https://www.abidibooks.de/project/alles-was-maedchen-wissen-sollten-bevor-sie-13-werden/“>Alles, was Mädchen wissen sollten, bevor sie 13 werden</a>“ zu lesen und mit den Mädchen darüber zu diskutieren 🙂

<img class=“wp-image-2958 aligncenter“ src=“https://www.abidibooks.de/wp-content/uploads/2016/06/alles-was-maedchen-wissen-sollten-abidi.png“ alt=“Cover Reihe Pink – Oetinger“ />

Stadtbücherei Barntrup, Mittelstraße 14d, 32683 Barntrup
07.03.20 09:30:00 Lesung zum Internationalen Frauentag <img class=“wp-image-4491 aligncenter“ src=“https://www.abidibooks.de/wp-content/uploads/2020/02/Lesung-Internationaler-Frauentag-Ramstein.png“ /> Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
15.11.19 19.30 Uhr Lesung in Neubulach Schon einen Tag nach unserer Premierenlesung in Germering lesen Ursi und ich in Neubulach aus „Wetten, ich kann lauter furzen?“ – wir freuen uns Bergvogtei Neubulach, Marktplatz 1, 75387 Neubulach
14.11.19 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Lesung in Germering

Ursi Breidenbach und ich freuen uns auf unsere erste gemeinsame Lesung aus „Wetten, ich kann lauter furzen“ – dem ultimativen Jungsmütter-Buch 🙂

Eintritt 10€ (VVK), Abendkasse 12€ – wenn befreundete Jungsmütter gemeinsam kommen, zahlen beide zusammen nur 18€

<img src=“https://www.abidibooks.de/wp-content/uploads/2019/05/Lesung-in-Germering.jpg“ alt=““ class=“alignnone size-full wp-image-4243″ />

Buchhandlung Lesezeichen, Gabriele-Münter-Straße 3, 82110 Germering
15.08.19 19 Uhr Lesung in Rockenhausen Die allererste Lesung aus WETTEN, ICH KANN LAUTER FURZEN findet wenige Tage nach Erscheinen des Buches in Rockenhausen statt – in der <a href=“http://www.buecherhuette.de“ target=“_blank“ rel=“noopener noreferrer“>Bücherhütte</a>. Leider ohne Ursi, dafür aber hoffentlich mit ganz viel guter Laune und vielen Gästen! Bücherhütte, Rognacallee 10, 67806 Rockenhausen
14.06.19 11 bis 12 und 16.30 bis 17.30 Uhr Generationen-Lesen in Wörrstadt

Die Generationenbeauftragte der Verbandsgemeinde Wörrstadt organisiert am 13. Und 14. Juni 2019 das erste Generationen-Lesen für wirklich alle Generationen – vom Kita-Alter bis zu Senioren. Der Eintritt ist kostenlos.

Ich freue mich, gleich doppelt mitwirken zu dürfen:

Ich lese am 14. Juni von 11 bis 12 Uhr für Jugendliche und von 16.30 bis 17.30 aus „Ich dachte, älter werden dauert länger“.

Veranstaltungsort ist die Neubornhalle, Jahnstraße 14 in Wörrstadt. Ein großer Parkplatz ist direkt davor. Kommet zuhauf!

Neubornhalle, Jahnstraße 14 in Wörrstadt
14.05.19 19 Uhr Lesung in Haldensleben

Die Stadtwerke Haldensleben haben Lucinde und mich eingeladen, aus „Ich dachte, älter werden dauert länger“ zu lesen. Wir freuen uns auf einen tollen Abend in der Villa Albrecht!

Einlass: 18 Uhr, Beginn der Lesung: 19 Uhr

Im Foyer der „Villa Albrecht“, Bahnhofstraße 1, 39340 Haldensleben
15.02.19 19 Uhr Lesung in Neugereut Lucinde und ich freuen uns auf unsere erste gemeinsame Lesung aus „Ich dachte, älter werden dauert länger“! Stadtbibliothek Neugereut, Flamingoweg 26, 70378 Stuttgart
13.02.19 19 Uhr Lesung in Landstuhl Ich freue mich darauf, am 13. Februar 2019 ab 19 Uhr einen Leseabend in der Reihe „SchönGehört“ zu gestalten! Veranstaltungsort ist das obere Foyer der <a href=“https://www.reservix.de/tickets-heike-abidi-lesung-ich-dachte-aelterwerden-dauert-laenger-in-landstuhl-stadthalle-oberes-foyer-am-13-2-2019/e1194792″ target=“_blank“ rel=“noopener“>Stadthalle Landstuhl</a>. Stadthalle Landstuhl, oberes Foyer
21.11.18 18.30 Uhr Lesung in Leoben <img class=“alignright size-full wp-image-3940″ src=“https://www.abidibooks.de/wp-content/uploads/2018/06/Ankündigung-Lesung-Leoben-2018.jpg“ alt=““  />Gemeinsame Lesung mit Ursi Breidenbach aus den Humor-Anthologien. Leoben, MuseumsCenter
16.11.18 8 Uhr Lesung am Bundesvorlesetag Diesmal habe ich es überhaupt nicht weit, wenn ich am Bundesvorlesetag mitwirke. Ich freue mich darauf, für die Vorschüler und Grundschüler aus Katzweiler zu lesen! Grundschule Katzweiler
10.11.18   Lit.Love

Ich freue mich riesig auf die diesjährige Lit.Love und darauf, dort nicht nur aus meinem neuen Anna-Paulsen-Roman „Wirf dein Herz voraus und spring hinterher“ zu lesen, sondern auch an Talkrunden teilzunehmen und einen Workshop zu geben. Und natürlich auf die vielen Begegnungen mit allen, die Bücher lieben …

<img class=“alignright size-full wp-image-3987″ src=“https://www.abidibooks.de/wp-content/uploads/2018/09/Paulsen_Wirf-dein-Herz_Umschlag.png“ alt=““ />

Random House, München
20.06.18 16:00:00 Jugendbuch-Lesung in Meerane Ich freue mich darauf, bei der Eröffnungsveranstaltung zum „Buchsommer Sachsen“ in Meerane zu lesen! Stadtbibliothek Meerane
22.11.17   Schullesung in Bad Camberg   Taunusschule
17.11.17 17.30 Uhr Lesung in Otterberg Anlässlich des Vorlesetages werde ich in diesem Jahr nicht die Kinder unterhalten (denn für deren Programm ist intern gesorgt), sondern die wartenden Eltern. Mal was ganz Neues 🙂 Ich freue mich! Otfried-Preußler-Grundschule Otterberg
31.08.17   Lesung in Wörrstadt

Ich freue mich auf eine weitere Schullesung, bei der ich Franz bzw. Franzi aus „<a href=“https://www.abidibooks.de/project/14-kicker-kuesse-katastrophen/“>14 – Kicker, Küsse, Katastrophe</a>“ vorstellen werde. Es geht um Fußball, ums Tanzen, sture Eltern, tolle Freundschaften und eine Riesenchance …

www.ekrs-woerrstadt.de

Erich-Kästner-Realschule plus Wörrstadt Kreis Alzey/Worms
31.08.17   Schullesung in Wörrstadt   Erich-Kästner-Realschule plus
20.05.17 20:00 Uhr Lesung in Otterberg

Wo sonst sollte man aus der Schwindelgeschichte einer Scheinschwangeren lesen, wenn nicht in einer Hebammenpraxis? Ich freue mich über die Einladung und auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer!

<img class=“alignright size-full wp-image-1564″ src=“https://www.abidibooks.de/wp-content/uploads/2014/05/200_Cover_Wahrheit_wird_voellig_ueberbewertet_9-5-12.jpg“ alt=“Wahrheit_wird_voellig_ueberbewertet“  />

Hebammenpraxis Rundum für Groß und Klein Wiesenstraße 23a 67697 Otterberg
28.04.17   Schullesung in Iserlohn <img class=“alignright wp-image-3166 “ src=“https://www.abidibooks.de/wp-content/uploads/2017/01/abidi-14-kicker-kuesse-katastrophen-cover-200×300.jpg“ alt=“oetinger verlag abidi cover“  /> Ich freue mich darauf, im Rahmen der DELIA-Literaturtage zum ersten mal aus meinem neuen Jugendbuch rund um die schönste und die zweitschönste Nebensache der Welt zu lesen 🙂 Gesamtschule Seilersee
16.02.17 20:00 Uhr Lesung im Kunstcafé Otterbach Ich freue mich auf ein Heimspiel mit Geschichten aus dem druckfrischen „Wahnsinn Wartezimmer“, aber auch älteren Anthologien wie „Schlachtfeld Klassentreffen“, „Willkommen in der Bürohölle“ und „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne“ 🙂 Kunstcafé Otterbach
14.06.16   Schullesung in St. Wendel Ich freue mich auf die 6. Klassen des St. Wendeler Arnold-Janssen-Gymnasiums, für die ich aus „Tatsächlich 13“ und „Sunny Days“ lesen werde 🙂 Arnold-Janssen-Gymnasium St. Wendel
11.06.16 17.00 Uhr Lesung bei der langen Nacht der Kultur, Kaiserslautern Thalia nimmt erstmals an der langen Nacht der Kultur teil – und ich freue mich, das Lesungsprogramm eröffnen zu dürfen. Dabei werde ich aus den Anthologien lesen – von „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne“ bis zum neuesten Buch „Urlaubstraum(a)“ … Thalia, Kaiserslautern
23.04.16 15.00 Uhr Idar-Obersteiner Büchertage 2016   Idar-Oberstein, Göttenbachaula
15.04.16   Grundschullesung in Iserlohn Ich freue mich auf die Schullesung im Rahmen der DELIA-Literaturtage 2016 in Iserlohn. Für die 4. Klasse der Grundschule „Auf der Emst“ werde ich aus „Charlotte hat den Dreh raus“ lesen – dem erstenBand meiner neuen Kinderbuchserie „Dancing Girls“, in der es nicht nur ums Tanzen geht, sondern auch um Freundschaft, Schulwechsel, Mut und Toleranz. Grundschule „Auf der Emst“, 4. Klasse
18.03.16 14 bis 15 Uhr Meet + Greet auf der Leipziger Buchmesse Beim Meet + Greet könnt ihr signierte Exemplare und Autogramme ergattern, Fotos machen, Fragen stellen … Ich freue mich auf euch! Halle 5, D206, Amazon Publishing
16.02.16 18.45 bis 19.30 Uhr Talk in der SWR-Landesschau Nicht zum Thema „Willkommen in der Bürohölle“ wird ab ca. 19.23 Uhr mit mir geplaudert, sondern ganz allgemein über meine Bücher und mein Leben als Autorin und Rheinland-Pfälzerin. SWR Fernsehen
15.02.16 20-21 Uhr Studiogast bei SR1-Abendrot Am 15. Februar – dem Erscheinungstag von „Willkommen in der Bürohölle“ interviewt mich Moderator Roland Helm zu unserer neuen Anthologie. Nachzuhören live auf SR1 (UKW 88.0) und anschließend auch im Internet (www.SR1.de) SR1, Saarbrücken
03.02.16 19:00:00 Lesung bei Eden Books in Berlin Am 3. Februar 2016 findet ein Eden-Books-Abend statt, und zwar in den Verlagsräumen. Als Neuerscheinungen vorgestellt werden unsere neue Anthologie „Willkommen in der Bürohölle“ und „Meditiere ich noch oder schwebe ich schon?“ von Timm Kruse. Ich freue mich schon darauf, aus der Bürohölle zu lesen und Fragen zu diesem und weiteren Projekten zu beantworten 🙂 Eden Books, Rosa-Luxemburg-Straße 14, 10178 Berlin
24.11.15   Grundschullesung in Oppenheim Ich freue mich sehr, am 24.11. für alle 4. Klassen der Oppenheimer Grundschule „Am Gautor“ aus „Und immer wieder Weihnachten“ zu lesen! Grundschule „Am Gautor“, Oppenheim
18.11.15   Lesung im Neuen Gymnasium, Leoben Ursi Breidenbach und ich unterhalten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen (bzw. der 5. Klassen, nach österreichischer Zählung) mit Storys aus den Anthologien „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne“ und natürlich „Oh Schreck, du fröhliche“. <a href=“https://www.abidibooks.de/wp-content/uploads/2015/06/lesereise-oesterreich_heike-abidi_ursi-breidenbach-November-2015.pdf“>PDF lesereise-oesterreich November 2015</a> Leoben/Österreich
17.11.15   Volksschullesung in Leoben Am 17.11. werde ich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen mit „Und immer wieder Weihnachten“ auf die Zeit des Wünschens und des Wünscheerfüllens einstimmen 🙂 Volksschule Seegraben, Leoben, Österreich
17.11.15 18:30:00 Lesung im MuseumsCenter Leoben Ursi Breidenbach und ich lesen unterhaltsame Storys aus verschiedenen Anthologien, beispielsweise aus „Vorsicht Schwiegermutter!“, „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne“ und natürlich „Oh Schreck, du fröhliche“. Beginn: 18.30 Uhr …<a href=“https://www.abidibooks.de/wp-content/uploads/2015/06/lesereise-oesterreich_heike-abidi_ursi-breidenbach-November-2015.pdf“>PDF lesereise-oesterreich_November 2015</a> Leoben/Österreich
17.10.15 8.05 bis 8.55 Uhr Studiogast bei WDR4

Am 17 . Oktober bin ich Studiogast in der WDR4-Radiosendung „Mittendrin – In unserem Alter“  und rede über das Thema „Schwiegermutter – Schwiegermonster?! – Vom Umgang mit einer unbeliebten Rolle“

WDR4 Radio
14.10.15 19.30 Uhr Lesung beim BPW Club Kaiserslautern in Otterberg

Christa Goede und ich lesen gemeinsam aus den Anthologien „Schlachtfeld Elternabend“, „Vorsicht Schwiegermutter“, „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne“ und – als Vorabpremiere – aus „Oh Schreck, Du Fröhliche“. Die Lesung findet im Rahmen eines Clubabends des BPW Clubs Kaiserslautern statt. Gäste und Interessentinnen sind herzlich willkommen (Eintritt für Nichtmitglieder: 13 Euro, für Studentinnen: 8 Euro).

Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr. Ab 18 Uhr treffen wir uns beim Get together.

Otterberger Hof, Otterberg
06.10.15 9:30 Uhr Schullesung in Birkenfeld Ich freue mich, schon zum zweiten Mal in meiner ehemaligen Schule lesen zu dürfen, diesmal anlässlich der Neueröffnung der Bibliothek. Gymnasium Birkenfeld
05.10.15 19:00:00 Talk unter Freunden Ich wurde eingeladen, beim „Talk unter Freunden“ im Pfalztheater Kaiserslautern mitzuwirken. Thema: Liebe. Ich freu mich schon! Lounge des Pfalztheaters Kaiserslautern
14.07.15 9.30 Uhr Auftakt Lesesommer Rheinland-Pfalz Ich freue mich darauf, beim Auftakt zum Lesesommer Rheinland-Pfalz in Idar-Oberstein zu lesen, und zwar aus „Sunny Days“ www.idar-oberstein.de/rat-verwaltung/stadtverwaltung/pressearchiv/details/2015/6/22/abenteuer-beginnen-im-kopf-2 Idar-Oberstein, Göttenbach-Aula
06.05.15   Kinder- und Jugendlesewoche Idar-Oberstein Ich freue mich sehr darauf, an der diesjährigen Kinder- und Jugendlesewoche Idar-Oberstein teilzunehmen. Insgesamt werde ich dreimal lesen – am Vormittag zweimal in der Ida-Purper-Schule und um 16 Uhr noch einmal im Jugendtreff. www.idar-oberstein.de/fileadmin/user_upload/kultur/kultur_und_veranstaltungen/jugendkultur/lesewoche/Kinder_und_Jugendlesewoche_2015.pdf  
21.04.15 11.30 Uhr Schullesung in Landstuhl Den 7. und 8. Klassen der St.-Katharina-Realschule Landstuhl werde ich aus meinen Jugendbüchern vorlesen und natürlich auch so allerhand aus dem „aufregenden“ Leben einer Autorin erzählen … St.-Katharina-Realschule Landstuhl
09.04.15 15.30 Uhr Lesung in Trippstadt Der Club „Frauen aktiv – alles fer die Leit“ hat mich zu einer Lesung nach Trippstadt eingeladen. Das verspricht ein unterhaltsamer Nachmittag zu werden! Katholischer Jugend- und Gemeindesaal
11.03.15   Leipzig liest 2015

Ich freue mich schon sehr, auf der Buchmesse Leipzig zu lesen! Hier die genauen Termine:

Donnerstag, 12. März, 13 Uhr, Halle 2, Lesebude 1
Lesung aus meinen PINK!-Jugendbüchern (Oetinger)

Donnerstag, 12. März, 14.30 Uhr, Halle 5, Literaturforum
Lesung mit Anja Koeseling aus der Anthologie „Vorsicht Schwiegermutter!“, die wir gemeinsam herausgegeben haben (Erscheinungstermin: April 2015)

Freitag, 13. März, 9 Uhr,  Bibliothek Böhlitz:
Lesung aus meinen PINK!-Jugendbüchern (Oetinger)

Freitag, 13. März, 19 Uhr, Café Riquet:
Lesung mit Anja Koeseling aus der Anthologie „Vorsicht Schwiegermutter!“, die wir gemeinsam herausgegeben haben (Erscheinungstermin: April 2015)

 
28.02.15 13 Uhr Schreibworkshop in Lörrach Ich freue mich sehr auf den Schreibworkshop beim BPW Club Lörrach! Lörrach
21.01.15   Workshop kreatives Schreiben Ich freue mich sehr darauf, mit den kreativen Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse zu plotten und ihnen ein bisschen was über meinen Beruf zu erzählen! Christian-von-Mannlich-Gymnasium, Homburg (Saar)
18.12.14   Schullesung in Hermeskeil Ich freue mich auf 200 Erst- bis ViertklässerInnen in Hermeskeil. Kurz vor den Ferien will ich sie mit Noelle und ihrer Geschichte „Und immer wieder Weihnachten“ in die richtige Stimmung bringen 🙂 Grundschule Hermeskeil
21.11.14   Schullesung in Hillscheid Lesung aus „Und immer wieder Weihnachten“ – ich freue mich auf meine erste Grundschullesung! Grundschule Hillscheid
07.11.14 20.00 Uhr Lesung beim 7. Pfälzer Krimiwochenende

Vom 7. bis zum  9. November 2014 findet das 7. Pfälzer Krimiwochenende statt. Organisiert  wird es von Pfalzwein e.V. in Neustadt. Ich wurde eingeladen, dieses Jahr daran teilzunehmen und (als Emma Conrad) aus „Süß ist der Tod“ zu lesen. Da habe ich natürlich gerne zugesagt! Veranstalter  ist die Buchhandlung „DAS BUCH bei SPIEL&amp;SPASS“, Bad Bergzabern. Die Lesung findet im Schlosshotel statt.

Mehr Infos gibt es auf www.pfalz.de/wein-und-genuss/krimifieber-in-der-pfalz-das-7-pfaelzer-krimiwochenende

Schlosshotel Bad Bergzabern
09.10.14 16-16.30 Uhr Signierstunde auf der Buchmesse Frankfurt   Hallo 3.0, Stand F86 (Coppenrath)
01.10.14 19.30 Uhr Lesung in Otterberg Lesung aus meinen aktuellen Romanen im Rahmen des www.bpw-kl.de BPW-Clubabends im Oktober.
Get together: 18 Uhr, Beginn Lesung: 19.30 Uhr Die Lesung ist für Mitglieder des BPW Clubs Kaiserslautern kostenfrei. Interessentinnen und Gäste zahlen 13 Euro, Studierende 8 Euro.
Hotel Otterberger Hof, Otterberg
04.07.14   Schullesung in Birkenfeld Ich freue mich darauf, in „meiner“ alten Schule zu lesen, und zwar in den fünften Klassen aus „Tatsächlich 13“ Gymnasium Birkenfeld
05.06.14 18.00 Uhr Die „Schwarzen Schafe“ auf dem Literaturfest Meißen Ich selbst bin leider nicht vor Ort, aber Ann-Kathrin Schneider wird auf dem Literaturfest Meißen aus meinem Roman „Nachts sind alle Schafe schwarz“ lesen. Ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß! Literaturfest Meißen, im „Schwerter Schankhaus“
13.04.14 15:00:00 Jugendbuchlesung in Idar-Oberstein

Die Autorengruppe Nahe des Kunstvereins Obere Nahe organisiert unter der Schirmherrschaft der Stadt Idar-Oberstein für das Wochenende 12./13. April 2014 eine Buchmesse in der Göttenbach-Aula. Die „Idar-Obersteiner Büchertage“ sollen eine Gesamtschau der regionalen Literatur (Einzelautoren und Autorengruppen) einschließlich Sachliteratur bieten. Auch soll der lokale Buchhandel sich und seine neuesten Angebote präsentieren. Ich freue mich, am Sonntag, dem 13. April von 15 Uhr bis 15.30 Uhr dort aus „Tatsächlich 13“ zu lesen.

Göttenbach-Gymnasium, Idar-Oberstein
08.04.14   Österreich-Lesereise: Trio Litterale – Liebe, Lachen, Lesespaß Österreich-Lesereise gemeinsam mit meinen lieben www.delia-online.de DeLiA-Kolleginnen www.breidenbach-romane.at Ursi Breidenbach und www.angelika-schwarzhuber.de Angelika Schwarzhuber.
<p>Unser Motto: „Trio Litterale – Liebe, Lachen, Lesespaß“</p>
<p>Und hier machen wir Station:</p>
<p>8. April 2014 – Graz<br />im Lesesalon der Bloggerin „Erika on Tour“<br />19 Uhr<br />Eintritt: 10 Euro<br />SYCS Werbe GmbH<br />Andritzer Reichsstraße 27<br />8045 Graz</p>
<p>9. April 2014 – Linz<br />Stadtbibliothek im Wissensturm<br />19 Uhr<br />Eintritt frei<br />Kärntnerstraße 26<br />4020 Linz</p>
<p>10. April 2014 – Fohnsdorf<br />Gemeindebibliothek<br />19 Uhr<br />Eintritt frei<br />Dr.-Erich-Hulla-Plaz 1<br />Fronsdorf</p>
Graz, Linz, Fohnsdorf
03.04.14 ab 19 Uhr Lesung in der Physio-Praxis <p>Meine www.bpw-kl.de“ BPW-Netzwerkkollegin Christine Hahn hat mich eingeladen, in Ihren Praxisräumen zu lesen. Ich freue mich sehr auf die Veranstaltung!
PhysioCenter Christine Hahn <br />Miesauer Straße 30 -32<br />66901 Schönenberg-Kübelberg/Sand
www.physiocenter-sand.de
PhysioCenter Christine Hahn
21.03.14   Lesung in Norden Ich wurde eingeladen, im Rahmen der Norder Literaturtage 2014 und einer Frauenlesenacht am 21. März zu lesen (Beginn: 19.30 Uhr), und freue mich schon sehr auf die Veranstaltung!
Lesung aus meinem neu erschienen Buch:  <a title=“Nachts sind alle Schafe schwarz“ href=“https://www.abidibooks.de/buecher/nachts-sind-alle-schafe-schwarz/“>“Nachts sind alle Schafe schwarz“ </a>
Ostfriesland
20.02.14 19 Uhr Krimilesung aus „Süß ist der Tod“ (Emma Conrad)

Ich freue mich auf meine erste Lesung als „Emma Conrad“, meinem Pseudonym als Krimiautorin. Passender könnte der Ort nicht sein, denn „Süß ist der Tod“ spielt im Pfälzerwald rund um Kaiserslautern und den Namen „Conrad“ habe ich von meinen Trippstadter Vorfahren geliehen 🙂

Bücherei Trippstadt, Hauptstraße 32, 67705 Trippstadt
30.11.13 19 Uhr Lesung in Otterbach Veranstaltung im Rahmen des Weihnachtsmarktes rund um die katholische Kirche. Ich werde aus <a href=“https://www.abidibooks.de/buecher/nachts-sind-alle-schafe-schwarz/“ >“Nachts sind alle Schafe schwarz“</a> lesen und auch <a href=“https://www.abidibooks.de/buecher/wahrheit-wird-voellig-ueberbewertet/“ target=“_blank“>“Wahrheit wird völlig überbewertet</a>“ vorstellen, und zwar im Mehrgenerationenhaus, Obergeschoss (in den Räumen der ehemaligen Gemeindebücherei). Büchertisch: <a href=“http://www.arbogast-otterbach.de/“ >Buchhandlung Arbogast</a> Ehemalige Bücherei / Weihnachtsmarkt kath. Kirche
17.11.13 17.30 bis 18 Uhr Lesung in Hamburg <p>Veranstaltung zum Jubiläum „10 Jahre Werbegemeinschaft Airport Hamburg“ – Lesung aus <a href=“https://www.abidibooks.de/buecher/wahrheit-wird-voellig-ueberbewertet/“ target=“_blank“>“Wahrheit wird völlig überbewertet“</a></p> Lese-Ecke, Airport Hamburg
23.07.13   Lesung in Düsseldorf

Lesung aus „Close-up“ www.buecherhelden.com

Jugendbuchhandlung Bücherhelden
06.07.13   Wohnzimmerlesung Heike Abidi liest bei der Siegerin des Gewinnspiels von Saskias Buchblog 🙂
http://saskiasliebezubuechern.blogspot.de/
 

 

Ich freue mich riesig auf die gemeinsame Lesung von Ursi Breidenbach und mir in der GEDOK Stuttgart. Wir lesen aus unserem Bestseller „Eine wahre Freundin ist wie ein BH“ und „Geschwister sind wie Gummibärchen“, das im Juni erscheint.
Ich freue mich auf die gemeinsame Lesung mit Ursi Breidenbach im MuseumsCenter Leoben. Wir lesen aus „Eine wahre Freundin ist wie ein BH“ und aus „Geschwister sind wie Gummibärchen“ – dem brandneuen unterhaltenden Sachbuch, das im Juni 2022 erscheint!
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ursi Breidenbach aus unserem unterhaltenden Sachbuch „Eine wahre Freundin ist wie ein BH“ zu lesen und Gast der GEDOK Stuttgart zu sein!
Am 24. September 2020 lesen Lucinde Hutzenlaub und ich bei den Stadtwerken in Haldensleben aus unserem neuen unterhaltenden Sachbuch „Ich dachte, sie ziehen nie aus“. Wir freuen uns schon sehr darauf!

Foto: Gaby Gerster, www.feinkorn.de

Ich freue mich, aus „Alles, was Mädchen wissen sollten, bevor sie 13 werden“ zu lesen und mit den Mädchen darüber zu diskutieren 🙂 Cover Reihe Pink - Oetinger

Schon einen Tag nach unserer Premierenlesung in Germering lesen Ursi und ich in Neubulach aus „Wetten, ich kann lauter furzen?“ – wir freuen uns
Ursi Breidenbach und ich freuen uns auf unsere erste gemeinsame Lesung aus „Wetten, ich kann lauter furzen“ – dem ultimativen Jungsmütter-Buch 🙂 Eintritt 10€ (VVK), Abendkasse 12€ – wenn befreundete Jungsmütter gemeinsam kommen, zahlen beide zusammen nur 18€
Die allererste Lesung aus WETTEN, ICH KANN LAUTER FURZEN findet wenige Tage nach Erscheinen des Buches in Rockenhausen statt – in der Bücherhütte. Leider ohne Ursi, dafür aber hoffentlich mit ganz viel guter Laune und vielen Gästen!

Die Generationenbeauftragte der Verbandsgemeinde Wörrstadt organisiert am 13. Und 14. Juni 2019 das erste Generationen-Lesen für wirklich alle Generationen – vom Kita-Alter bis zu Senioren. Der Eintritt ist kostenlos. Ich freue mich, gleich doppelt mitwirken zu dürfen: Ich lese am 14. Juni von 11 bis 12 Uhr für Jugendliche und von 16.30 bis 17.30 aus „Ich dachte, älter werden dauert länger“. Veranstaltungsort ist die Neubornhalle, Jahnstraße 14 in Wörrstadt. Ein großer Parkplatz ist direkt davor. Kommet zuhauf!
Die Stadtwerke Haldensleben haben Lucinde und mich eingeladen, aus „Ich dachte, älter werden dauert länger“ zu lesen. Wir freuen uns auf einen tollen Abend in der Villa Albrecht! Einlass: 18 Uhr, Beginn der Lesung: 19 Uhr
Lucinde und ich freuen uns auf unsere erste gemeinsame Lesung aus „Ich dachte, älter werden dauert länger“!

Ich freue mich darauf, am 13. Februar 2019 ab 19 Uhr einen Leseabend in der Reihe „SchönGehört“ zu gestalten! Veranstaltungsort ist das obere Foyer der Stadthalle Landstuhl.

Gemeinsame Lesung mit Ursi Breidenbach aus den Humor-Anthologien.

Diesmal habe ich es überhaupt nicht weit, wenn ich am Bundesvorlesetag mitwirke. Ich freue mich darauf, für die Vorschüler und Grundschüler aus Katzweiler zu lesen!

Ich freue mich riesig auf die diesjährige Lit.Love und darauf, dort nicht nur aus meinem neuen Anna-Paulsen-Roman „Wirf dein Herz voraus und spring hinterher“ zu lesen, sondern auch an Talkrunden teilzunehmen und einen Workshop zu geben. Und natürlich auf die vielen Begegnungen mit allen, die Bücher lieben …


Ich freue mich darauf, bei der Eröffnungsveranstaltung zum „Buchsommer Sachsen“ in Meerane zu lesen!

Anlässlich des Vorlesetages werde ich in diesem Jahr nicht die Kinder unterhalten (denn für deren Programm ist intern gesorgt), sondern die wartenden Eltern. Mal was ganz Neues 🙂 Ich freue mich!
Ich freue mich auf eine weitere Schullesung, bei der ich Franz bzw. Franzi aus „14 – Kicker, Küsse, Katastrophe“ vorstellen werde. Es geht um Fußball, ums Tanzen, sture Eltern, tolle Freundschaften und eine Riesenchance … http://www.ekrs-woerrstadt.de/

Wo sonst sollte man aus der Schwindelgeschichte einer Scheinschwangeren lesen, wenn nicht in einer Hebammenpraxis? Ich freue mich über die Einladung und auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer!

Wahrheit_wird_voellig_ueberbewertet
oetinger verlag abidi cover Ich freue mich darauf, im Rahmen der DELIA-Literaturtage zum ersten mal aus meinem neuen Jugendbuch rund um die schönste und die zweitschönste Nebensache der Welt zu lesen 🙂
Ich freue mich auf ein Heimspiel mit Geschichten aus dem druckfrischen „Wahnsinn Wartezimmer“, aber auch älteren Anthologien wie „Schlachtfeld Klassentreffen“, „Willkommen in der Bürohölle“ und „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne“ 🙂
Ich freue mich auf die 6. Klassen des St. Wendeler Arnold-Janssen-Gymnasiums, für die ich aus „Tatsächlich 13“ und „Sunny Days“ lesen werde 🙂

Thalia nimmt erstmals an der langen Nacht der Kultur teil – und ich freue mich, das Lesungsprogramm eröffnen zu dürfen. Dabei werde ich aus den Anthologien lesen – von „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne“ bis zum neuesten Buch „Urlaubstraum(a)“ …

Ich freue mich auf die Schullesung im Rahmen der DELIA-Literaturtage 2016 in Iserlohn. Für die 4. Klasse der Grundschule „Auf der Emst“ werde ich aus „Charlotte hat den Dreh raus“ lesen – dem erstenBand meiner neuen Kinderbuchserie „Dancing Girls“, in der es nicht nur ums Tanzen geht, sondern auch um Freundschaft, Schulwechsel, Mut und Toleranz.  
Beim Meet + Greet könnt ihr signierte Exemplare und Autogramme ergattern, Fotos machen, Fragen stellen … Ich freue mich auf euch!
Nicht zum Thema „Willkommen in der Bürohölle“ wird ab ca. 19.23 Uhr mit mir geplaudert, sondern ganz allgemein über meine Bücher und mein Leben als Autorin und Rheinland-Pfälzerin.
Am 15. Februar – dem Erscheinungstag von „Willkommen in der Bürohölle“ interviewt mich Moderator Roland Helm zu unserer neuen Anthologie. Nachzuhören live auf SR1 (UKW 88.0) und anschließend auch im Internet (www.SR1.de)
Am 3. Februar 2016 findet ein Eden-Books-Abend statt, und zwar in den Verlagsräumen. Als Neuerscheinungen vorgestellt werden unsere neue Anthologie „Willkommen in der Bürohölle“ und „Meditiere ich noch oder schwebe ich schon?“ von Timm Kruse. Ich freue mich schon darauf, aus der Bürohölle zu lesen und Fragen zu diesem und weiteren Projekten zu beantworten 🙂  
Ich freue mich sehr, am 24.11. für alle 4. Klassen der Oppenheimer Grundschule „Am Gautor“ aus „Und immer wieder Weihnachten“ zu lesen!
Ursi Breidenbach und ich unterhalten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen (bzw. der 5. Klassen, nach österreichischer Zählung) mit Storys aus den Anthologien „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne“ und natürlich „Oh Schreck, du fröhliche“. …lesereise-oesterreich_heike-abidi_ursi-breidenbach November 2015
Am 17.11. werde ich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen mit „Und immer wieder Weihnachten“ auf die Zeit des Wünschens und des Wünscheerfüllens einstimmen 🙂
Ursi Breidenbach und ich lesen unterhaltsame Storys aus verschiedenen Anthologien, beispielsweise aus „Vorsicht Schwiegermutter!“, „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne“ und natürlich „Oh Schreck, du fröhliche“. Beginn: 18.30 Uhr …lesereise-oesterreich_heike-abidi_ursi-breidenbach November 2015
Am 17 . Oktober bin ich Studiogast in der WDR4-Radiosendung „Mittendrin – In unserem Alter“  und rede über das Thema „Schwiegermutter – Schwiegermonster?! – Vom Umgang mit einer unbeliebten Rolle“
Christa Goede und ich lesen gemeinsam aus den Anthologien „Schlachtfeld Elternabend“, „Vorsicht Schwiegermutter“, „Herr Doktor, mein Hund hat Migräne“ und – als Vorabpremiere – aus „Oh Schreck, Du Fröhliche“. Die Lesung findet im Rahmen eines Clubabends des BPW Clubs Kaiserslautern statt. Gäste und Interessentinnen sind herzlich willkommen (Eintritt für Nichtmitglieder: 13 Euro, für Studentinnen: 8 Euro). Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr. Ab 18 Uhr treffen wir uns beim Get together.
Ich freue mich, schon zum zweiten Mal in meiner ehemaligen Schule lesen zu dürfen, diesmal anlässlich der Neueröffnung der Bibliothek.
Ich wurde eingeladen, beim „Talk unter Freunden“ im Pfalztheater Kaiserslautern mitzuwirken. Thema: Liebe. Ich freu mich schon!
Ich freue mich darauf, beim Auftakt zum Lesesommer Rheinland-Pfalz in Idar-Oberstein zu lesen, und zwar aus „Sunny Days“
Ich freue mich sehr darauf, an der diesjährigen Kinder- und Jugendlesewoche Idar-Oberstein teilzunehmen. Insgesamt werde ich dreimal lesen – am Vormittag zweimal in der Ida-Purper-Schule und um 16 Uhr noch einmal im Jugendtreff.  
Den 7. und 8. Klassen der St.-Katharina-Realschule Landstuhl werde ich aus meinen Jugendbüchern vorlesen und natürlich auch so allerhand aus dem „aufregenden“ Leben einer Autorin erzählen …
Der Club „Frauen aktiv – alles fer die Leit“ hat mich zu einer Lesung nach Trippstadt eingeladen. Das verspricht ein unterhaltsamer Nachmittag zu werden! Veranstaltungsort: Katholischer Jugend- und Gemeindesaal
Ich freue mich schon sehr, auf der Buchmesse Leipzig zu lesen! Hier die genauen Termine: Donnerstag, 12. März, 13 Uhr, Halle 2, Lesebude 1 Lesung aus meinen PINK!-Jugendbüchern (Oetinger) Donnerstag, 12. März, 14.30 Uhr, Halle 5, Literaturforum Lesung mit Anja Koeseling aus der Anthologie „Vorsicht Schwiegermutter!“, die wir gemeinsam herausgegeben haben (Erscheinungstermin: April 2015) Freitag, 13. März, 9 Uhr,  Bibliothek Böhlitz: Lesung aus meinen PINK!-Jugendbüchern (Oetinger) Freitag, 13. März, 19 Uhr, Café Riquet: Lesung mit Anja Koeseling aus der Anthologie „Vorsicht Schwiegermutter!“, die wir gemeinsam herausgegeben haben (Erscheinungstermin: April 2015)  
Ich freue mich sehr auf den Schreibworkshop beim BPW Club Lörrach!
Ich freue mich sehr darauf, mit den kreativen Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse zu plotten und ihnen ein bisschen was über meinen Beruf zu erzählen!
Ich freue mich auf 200 Erst- bis ViertklässerInnen in Hermeskeil. Kurz vor den Ferien will ich sie mit Noelle und ihrer Geschichte „Und immer wieder Weihnachten“ in die richtige Stimmung bringen 🙂
Lesung aus „Und immer wieder Weihnachten“ – ich freue mich auf meine erste Grundschullesung!
Vom 7. bis zum  9. November 2014 findet das 7. Pfälzer Krimiwochenende statt. Organisiert  wird es von Pfalzwein e.V. in Neustadt. Ich wurde eingeladen, dieses Jahr daran teilzunehmen und (als Emma Conrad) aus „Süß ist der Tod“ zu lesen. Da habe ich natürlich gerne zugesagt! Veranstalter  ist die Buchhandlung „DAS BUCH bei SPIEL&SPASS“, Bad Bergzabern. Die Lesung findet im Schlosshotel statt. Mehr Infos gibt es hier auf pfalz.de …Lesung aus meinen aktuellen Romanen im Rahmen des BPW-Clubabends im Oktober.

Get together: 18 Uhr

Beginn Lesung: 19.30 Uhr

Die Lesung ist für Mitglieder des BPW Clubs Kaiserslautern kostenfrei. Interessentinnen und Gäste zahlen 13 Euro, Studierende 8 Euro.

Ich freue mich darauf, in „meiner“ alten Schule zu lesen, und zwar in den fünften Klassen aus „Tatsächlich 13“

Ich selbst bin leider nicht vor Ort, aber Ann-Kathrin Schneider wird auf dem Literaturfest Meißen aus meinem Roman „Nachts sind alle Schafe schwarz“ lesen. Ich wünsche allen Beteiligten viel Spaß!

 

Die Autorengruppe Nahe des Kunstvereins Obere Nahe organisiert unter der Schirmherrschaft der Stadt Idar-Oberstein für das Wochenende 12./13. April 2014 eine Buchmesse in der Göttenbach-Aula. Die „Idar-Obersteiner Büchertage“ sollen eine Gesamtschau der regionalen Literatur (Einzelautoren und Autorengruppen) einschließlich Sachliteratur bieten. Auch soll der lokale Buchhandel sich und seine neuesten Angebote präsentieren. Ich freue mich, am Sonntag, dem 13. April von 15 Uhr bis 15.30 Uhr dort aus „Tatsächlich 13“ zu lesen.

Österreich-Lesereise gemeinsam mit meinen lieben DeLiA-Kolleginnen Ursi Breidenbach und Angelika Schwarzhuber!

Unser Motto: „Trio Litterale – Liebe, Lachen, Lesespaß“

Und hier machen wir Station:

8. April 2014 – Graz
im Lesesalon der Bloggerin „Erika on Tour“
19 Uhr
Eintritt: 10 Euro
SYCS Werbe GmbH
Andritzer Reichsstraße 27
8045 Graz

9. April 2014 – Linz
Stadtbibliothek im Wissensturm
19 Uhr
Eintritt frei
Kärntnerstraße 26
4020 Linz

10. April 2014 – Fohnsdorf
Gemeindebibliothek
19 Uhr
Eintritt frei
Dr.-Erich-Hulla-Plaz 1
Fronsdorf

Meine BPW-Netzwerkkollegin Christine Hahn hat mich eingeladen, in Ihren Praxisräumen zu lesen. Ich freue mich sehr auf die Veranstaltung!

Hier die Infos zum Veranstaltungsort:

PhysioCenter Christine Hahn
Miesauer Straße 30 -32
66901 Schönenberg-Kübelberg/Sand

Web: www.physiocenter-sand.de

Ich wurde eingeladen, im Rahmen der Norder Literaturtage 2014 und einer Frauenlesenacht am 21. März zu lesen (Beginn: 19.30 Uhr), und freue mich schon sehr auf die Veranstaltung!

Lesung aus meinem neu erschienen Buch:  „Nachts sind alle Schafe schwarz“

Ich freue mich auf meine erste Lesung als „Emma Conrad“, meinem Pseudonym als Krimiautorin. Passender könnte der Ort nicht sein, denn „Süß ist der Tod“ spielt im Pfälzerwald rund um Kaiserslautern und den Namen „Conrad“ habe ich von meinen Trippstadter Vorfahren geliehen 🙂

Veranstaltung im Rahmen des Weihnachtsmarktes rund um die katholische Kirche. Ich werde aus „Nachts sind alle Schafe schwarz“ lesen und auch „Wahrheit wird völlig überbewertet“ vorstellen, und zwar im Mehrgenerationenhaus, Obergeschoss (in den Räumen der ehemaligen Gemeindebücherei). Büchertisch: Buchhandlung Arbogast

Veranstaltung zum Jubiläum „10 Jahre Werbegemeinschaft Airport Hamburg“ – Lesung aus „Wahrheit wird völlig überbewertet“

Lesung aus „Close-up“ http://www.buecherhelden.com
Heike Abidi liest bei der Siegerin des Gewinnspiels von Saskias Buchblog 🙂 http://saskiasliebezubuechern.blogspot.de/